Schwarmjahr....

  • Hallo,
    die Völker sind bei uns deutlich zurück. Hab noch nicht mal die Frühjahrsdurchsicht machen können. ( zu kalt )
    An Aufsetzen ist nicht mal zu denken.
    gruß Finvara

    ... alle sagten das es unmöglich ist, .... bis einer kam der das nicht wußte

  • Ich finde es schon witzig, dass jetzt schon übers Schwärmen philosophiert wird, wenn die Bienen noch nicht mit weißem Wachs bauen und der erste Brutsatz noch nicht geschlüpft ist.


    Gruß Ralph

  • Hallo Ralph!


    Bereits im alten Rom gab es Auguren und die Germanen hatten ihre Druiden.
    Und Nostradamus lässt auch ganz brav grüßen.


    :lol:

    Grüße Luffi


    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. :u_idea_bulb02:

    (Lucius Annaeus Seneca - römischer Politiker, Dichter und Philosoph - * 4 v.Chr, † 65)

  • Also ich muss gestehen, dass ich derzeit noch gar nicht an Schwarmstimmung vonnt den Völkern denke.
    Ich bin erst mal froh, dass der Temperaturverlauf auf Frühling steht und die Völker gut aus dem Winter gekommen sind.
    Entgegen meiner Befürchtung, dass zu wenig Futter drin ist, haben alle DN1,5 Völker noch etwa 4 Waben mit Futter drin und sitzen (bis auf ein Volk) auf 3 bis zu 2/3 bebrüteten Waben.
    Das ist auf alle Fälle besser als die letzten Jahre, deutlich stärkere Völker (auch endlich gute Kös;-))
    Ein Volk ist nicht ganz so stark, hat aber auch noch genug Futter drin.
    Bezüglich Schwärmen werde ich dieses Jahr alles so versuchen, dass die möglichst wenig in Schwarmstimmung kommen, Futter früh komplett raus, Pollen raus, rechtzeitig Drohnenrahmen und HR geben, nur wenig erweitern. Mal schaun.
    Dieses Wocheneden kam schon gut Pollen rein, Weide und Schlehe blüht, ab 04.04. sollen wir Temperaturen bis an die 20°C bekommen, wer's glauben mag, schön wäre es aber!

    Grüße aus HH Andreas


    Man kann sich den ganzen Tag aufregen :evil: ------- Ist aber nicht verpflichtet dazu :cool:

  • Melanie?
    Wenig Pollen? Wo hast Du wieder Deine Bienen hingestellt? :)
    Also ich hatte ein Volk zeitweise in Haselhorst zwischengelagert und durch die blühende Kirschpflaume nebenan sind die zu wahren Pollenhamstern mutiert...
    Die Reinickendorfer hatte ich Samstag in Verdacht das die irgendwelchen Müll höseln bis mir der Blaustern ins Auge fiel... dürfte ein klein wenig was reingekommen sein... die Tage Flugwetter. Ich hab heute aber nicht nachgeschaut...

  • Hallo zusammen,


    von mir aus, kann die Schwärmerei losgehen, ich habe genug Drohnen...


    aus einem weisellosen Mini+ :)


    Interessant ist dabei, dass die Drohnen vom letzten Herbst stammen. Sie sind groß und scheinen aus der Kö zu stammen! Ich habe keine Brut gefunden, also es sind noch keine Afterweisel unterwegs. Ich habe keine Kö gefunden, die alte war gezeichnet.


    Nun habe ich mitm Nachbar-Mini+ vereinigt, ob die Drohnen weiter toleriert werden!


    LG Salsero

  • Hallo


    das ab jetzt die Völker explodieren ist mir auch klar aber sie sind den vergangenen Jahren hinterher, weil einfach der Pollen gefehlt hat. Der Mangel ist ab jetzt beseitigt und bei mir wird die Tränke sehr stark beflogen und da rollt eine Jungbienenflut auf uns zu. Bei uns könnte sie aber mit dem Trachtbeginn zusammenfallen, das wäre gut. Bei dem nächsten Brutgang könnte es schwierig werden mit den Schwärmen, aber eigentlich kann man da was dagegen tun.

    Gruß Reinhard / Lehre mich die wunderbare Weisheit,daß ich mich irren kann.(Teresa v. Avila)

  • Es wird nicht sämtlicher Pollen entfernt. Es wird auch zum jetzigen Zeitpunkt kein Pollen entfernt, zumindest bei mir nicht. Wäre hier auch nicht möglich, da bis vor ein paar Tagen keiner da war und der der jetzt da ist erstmal benötigt wird.


    Zur Schwarmzeit kann zur Schwarmdämpfung eine Pollenwabe entnommen werden. Die Bienen lagern zusätzlich zu diesen Pollenbrettern noch Pollen Brutnestnah ein. Ähnlich dem Futterkranz quasi wird um die Brutflächen Pollen zwischengelagert. Dieser + dem Pollen der kontinuirlich eingetragen wird ist zur Aufzucht ausreichend.

  • Melanie?
    Wenig Pollen? Wo hast Du wieder Deine Bienen hingestellt? :)
    Also ich hatte ein Volk zeitweise in Haselhorst zwischengelagert und durch die blühende Kirschpflaume nebenan sind die zu wahren Pollenhamstern mutiert...
    Die Reinickendorfer hatte ich Samstag in Verdacht das die irgendwelchen Müll höseln bis mir der Blaustern ins Auge fiel... dürfte ein klein wenig was reingekommen sein... die Tage Flugwetter. Ich hab heute aber nicht nachgeschaut...


    Also bei dem schönen Osterwetter werden sie reichlich nachgeholt haben...sind ja nun auch alle doppelt so stark und bei so viel Frauenpower haben sie das bestimmt alles wieder drinnen!


    Melanie

  • Kann einer der Admins bitte die Überschrift korrigieren, denn egal was es dieses Jahr wird, an "Schwamjahr" wird es sicher nicht.:wink:


    Warum dies?


    Sabiene meint, es werde ein Schwarmjahr. Nicht, dass es jetzt oder in 3 Wochen schon schwärmen soll.


    Sie vergleicht alte El-Ninio Jahre miteinander.
    Und da war die Wetterkonstellation halt so dass die Völker mehr in Schwarmstimmung kamen als andere Jahre.


    Da brauchts kein Nostradamus

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.