Schönen guten Abend,
ich möchte mir einen Sonnenwachsschmelzer anschaffen und bin unsicher, ob ich ihn neu kaufen sollte, oder es auch ein gebrauchter tut. Das Aussehen etc. ist dabei völlig zweitrangig, mich beschäftigt eine andere Frage: Können durch einen gebrauchten Sonnenwachsschmelzer Sporen der Amerikanischen Faulbrut übertragen werden, die eventuell im Wachs des Vorbesitzers vorhanden waren? Das möchte ich natürlich auf jeden Fall verhindern.
Bisher habe ich gelesen, dass Wachs zur Entkeimung mindestens 30 Minuten auf etwa 160 Grad erhitzt werden muss, um sicher keimfrei zu sein. Das wäre ja im Sonnenwachsschmelzer nicht gegeben.
Liebe Grüße und Danke für eure Tipps!