Guten Abend zusammen,
hat jemand neue Erkenntnisse bezüglich Sonderurlaub / Freistellung von der Arbeit für Imkerlehrgänge in Hessen? Bildungsurlaub ist nicht möglich.
Danke im Voraus
Guten Abend zusammen,
hat jemand neue Erkenntnisse bezüglich Sonderurlaub / Freistellung von der Arbeit für Imkerlehrgänge in Hessen? Bildungsurlaub ist nicht möglich.
Danke im Voraus
Hallo !
An welche Erkenntnisse denkt Salver-Honig dabei ?
GdBK
Besteht z.B. Möglichkeit auf Freistellung? Ich habe 5 Tage Urlaub eingeplant für den Gesundheitslehrgang (2 Tage) und den BSV (3Tage). Sollte man jedoch einen oder mehrere Tage freigestellt werden können ähnlich Bildungsurlaub wäre es eine schöne Sache.
Besteht z.B. Möglichkeit auf Freistellung? Ich habe 5 Tage Urlaub eingeplant für den Gesundheitslehrgang (2 Tage) und den BSV (3Tage). Sollte man jedoch einen oder mehrere Tage freigestellt werden können ähnlich Bildungsurlaub wäre es eine schöne Sache.
Was hat der Arbeitgeber damit zu tun? Verstehe ich nicht!!
Das musst du doch mit deinem Chef ausmachen, ob er dich für sowas freistellen will, aber nicht mit uns.
Den Urlaub bekomme ich ja das ist geklärt. Meine Frage bezieht sich einfach nur darauf ob man für z.B. Den BSV Sonderurlaub beantragen kann? Vielleicht über die Landesehrenamtsagenturen o.ä. Institutsionen
Hallo Salver-Honig!
Ich gehe mal davon aus, das du die Imkerei als Hobby bzw. Freizeitbeschäftigung machst. Deswegen geht auch Bildungsurlaub nicht. Da es dein Privatvergnügen ist, wäre wohl Urlaub oder eine unbezahlte Freistellung das Mittel zur Wahl.
Gruß
Michael
Das musst du doch mit deinem Chef ausmachen, ob er dich für sowas freistellen will, aber nicht mit uns.
Die beste Antwort Robiwahn!
Danke Mr T. War auch nur eine Überlegung, da man nach erfolgreichem bestehen vereidigt wird und ehrenamtlich für das Veterinäramt tätig ist.
Bevor man jedoch auf ernst gemeinte Fragen so antwortet wie Robiwahn sollte man überlegen ob man nicht besser gar nicht antwortet.
DAnke für die Blumen, aber mein Beitrag war wirklich ernst gemeint.
Das du frei bekommst, ok, hast du geklärt, aber unter welchen Vorzeichen bzw. über welches "Zeitkonto/Sondermöglichkeiten" das abgerechnet wird, steht in meinem Verständniss nach in deinem Arbeitsvertrag oder dem zugrundeliegenden Tarifvertrag oder ist halt abhängig vom guten Willen deines Chefs. Da wir weder deinen Arbeitsvertrag, deine Tätigkeit, noch deinen Tarifvertrag oder deinen Chef kennen, woher sollen wir wissen, wie du das mit dem regelst ?
Das ist mir schon klar. Die Frage bezog sich darauf ob von staatlicher Seite Lehrgänge durch Sonderurlaub gefördert werden.
Habe aber alles verstanden und werde nicht weiter nerven
passt schon
Hi,
in Niedersachsen kann man durchaus für einige Lehrgänge bei der LAVES Bildungsurlaub bekommen.
Eventuell solltest du das mit dem Bieneninstitut in Hessen klären, die sollten die grösste Erfahrung
haben.
Gruss Joachim
In Hessen bekommt man sowas nicht
Auch ich kann hier nur bestätigen: Mit Chef sprechen
Meiner hat abgelehnt - alles ging für Urlaub drauf...