
TTIP Klartext
Werbung
-
-
Werbung
-
Kleines Update. So wichtig isses, KEIN EINZIGES Mitglied der Bundesregierung ist in den Leseraum gegangen.
Beste Grüße,
RalfDer Leseraum ist für den Ar...., du kannst hoch komplexe Gesetzestexte lesen, darfst dir ein paar Notizen machen (aber nicht zuviele) und das beste, die Abgeordneten müssen eine Verschwiegenheitsklausel unterschreiben damit sie mit keinem darüber sprechen. Sollten Sie mit einem Sprechen gibt es ein Disziplinarverfahren und die Amerikaner ziehen die Verträge zum lesen zurück.
Die Lesezeit ist auf 2 Stunden begrenzt. Jetzt sitzt du da als Dr. der Biologie mit Gesetezestexten die nur von Fachanwälten zu verstehen sind, darfst nichts rausdrucken, nichts abschreiben und darfst mit keinem darüber reden. Tolle Sache so ein Leseraum, ich würde nen Kicker reinstellen, dann wäre der Raum deutlich besser genutzt.Gruß,
Max -
-
PI-News? Die Feinde meiner Feinde sind meine Freunde? Nur sehr bedingt.
Beste Grüße,
Ralf -
...die Amerikaner ziehen die Verträge zum lesen zurück.
Gruß,
MaxAha, die Amerikaner bestimmen also den Ton. Dann wissen wir das ja jetzt offiziell. Vermutet hat man es ja schon lange.
Alleine an diesem Vorgehen kann man erkennen wessen Geistes TTIP ist -
...PI-News diesen kleinen Bericht:
Sach mal ist das dein Ernst? Oder hast du irgendwie das Kleingedruckte irgendwie nicht gelesen?
-
Aha, die Amerikaner bestimmen also den Ton. Dann wissen wir das ja jetzt offiziell. Vermutet hat man es ja schon lange.
Alleine an diesem Vorgehen kann man erkennen wessen Geistes TTIP ist
So schaut es aus Lux.
Der Anton Hofreiter gab gestern ein Interview, in dem er sagte das diese Texte unglaublich komplex sind und man Fachanwälte für internationales wirtschaftsrecht bräuchte um diese Gesetzestexte die ausschließlich in Englisch sind aufschlüsseln zu können.
Leider darf er mit keinem darüber reden.
Sein Fazit war aber das all seine Vorbehalte die er gegenüber TTIP bestätigt wurden und noch schlimmer, sie würden noch größer. -
Man sollte auch TISA und CETA nicht aus den Augen verlieren!!! Nur bei aller berechtigter Kritik an den Handelsabkommen, wird ein Gegengewicht zu TPP erforderlich sein! Sollte da der Chinese noch einsteigen, sieht es für Euroland düster aus!!!
-
Zeitungsartikel zum Leseraum
http://mobil.wochenblatt.de/na…weigepflicht;art29,349645 -
..... das diese Texte unglaublich komplex sind und man Fachanwälte für internationales wirtschaftsrecht bräuchte um diese Gesetzestexte die ausschließlich in Englisch sind aufschlüsseln zu können.
... und, warum wird das nicht gemacht? Warum geht man nicht auf die Barrikaden, um die die Einschränkungen endlich aufzubrechen? Begreifen die Bundestagsabgeordneten überhaupt, dass sie ihrer Verantwortung nicht gerecht werden?Solche "Leseräume'" kenne ich aus der Wirtschaft. Die braucht man für sogenannte "due diligence". Da gehts darum, dass eine Firma ein Produkt/Entwicklung/Firma einer anderen Firma kaufen will und dafür viel Geld geben will. Aber natürlich will man vorher alle Details des Produkts/Entwicklung auch wissen. Da stellen die einen alle geheimen Daten zum Produkt/Entwicklung zur Verfügung und die anderen dürfen alle Akten einsehen.... allerdings keine Kopien machen....
Und nun frage ich mich: Was ist so geheim an TTIP, dass das zum jetzigen Zeitpunkt nicht publik werden darf? Man bekommt Angst, wenn man merkt, wie verantwortungslos unsere sogenannten "Volksvertreter" sind ..... was ich von der gegenwärtigen Regierung und EU-Kommission halte, verschweige ich lieber ...
-
TTIP kann einen umweltbewussten Bürger nur noch mehr dazu bestärken in Zukunft Fleisch als etwas wertvolles, das nur gelegentlich auf den Tisch kommt, anzusehen.
Aufgrund geringerer Umweltauflagen kann Fleisch in den USA bis zu 80 Prozent günstiger hergestellt werden, deshalb werden deutsche Fleisch und Wurstwaren einen sehr schwierigen Stand auf dem europäischen Markt haben. Wenn jemand aber unbedingt Klonfleisch, Chlorhühnchen und genveränderte Fleisch und Wurstwaren haben will, dann ist er ja gut beraten dieses zu kaufen.
In der Lebensmittelindustrie, das h. beim Verbraucher gilt leider immer noch das Motto: Geiz ist geil, deshalb wird TTIP ein Riesengeschäft für die Amerikaner, die sich dies nicht vermiesen lassen und sich das auch nicht verhindern lässt, wer an etwas anderes glaubt, glaubt auch sicherlich noch an den Storch.
-
kein Problem
-
Ein alter Faden,
aber leider ist das Thema ja immer noch aktuell.
Hier gibt es einen meiner Meinung nach sehr gut zusammenfassenden Kommentar zum Thema, den man durchaus als Argumentationshilfe und Informationsquelle für bisher uninformierte Zeitgenossen weiter verteilen kann. Immerhin von einem Portal, das sonst eher nicht verdächtig ist, einseitig links-grünalternatives Gedankengut zu verbreiten. Schon das sagt ja auch einiges.
TTIP: Bauern werden zu Globalisierungsverlierern.
Wie wir auch wissen, gilt das natürlich auch für die Landwirte ohne Land, die Imker.
Und CETA ist letztlich das gleiche Konstrukt, nur mit anderen Buchstaben und Ländern.Gruß
hornet -
Hallo Hornet, meinst Du damit etwa N-TV.DE?
Ehrlich gesagt, ich habe den von Dir verlinkten Artikel jetzt nur kurz aufgerufen, ich habe das Foto gesehen und mir das Lesen gespart.
Die industrielle Mast zählt sich nicht zur Landwirtschaft! Der übliche Qualitätsjournalismus, eigentlich nicht der Rede wert.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.