Milbenalarm Notfall

  • Hallo habe vom 23.8-6.9 bei meinem zweizargigen Zandervolk mit dem Nassenheider 290 ml 60 % AS verdunstet.
    Hatte vor der Behandlung bei 3 tägiger Diagnose 30/10 am tag gezählt.
    Habe danach im gemüll nur 73 Milben gezählt


    Habe heute 3 Wochen später nach einer drei tägigen Gemülldiagnose 6o Milben / 20 Tag gezählt.


    Was tun habe nur 60 %ige AS zur Verfügung.
    Nochmal Nassenheider oder lieber Schwammtuchmethode mit 40 ml Tag.

    Schon die sechste Saison mit den niedlichen Damen:love:

  • Normalerweise hilft jetzt nur noch beten! Ende August, beziehungsweise Anfang September ist es für die erste Ameisensäure viel zu spät. Wenn betriebsbedingte, beziehungsweise imkerliche Einflüsse eine frühere Behandlung nicht zulassen, dann muss man eine andere Möglichkeiten der Varroabekämpfung ins Auge fassen.


    Die Winterbienen, zumindest der Großteil sind von varrroageschädigten Bienen erbrütet und diese Varroen haben sich natürlich auch wieder in den Brutzellen gut vermehren können. Leider kann eine Behandlung in der jetztigen Zeit nicht viel an einem Zusammenbruch ändern.


    Was man noch machen kann ist eine Oxalsäurebehandlung in der brutlosen Zeit so Mitte Dezember, um dann im Frühjahr, falls das Volk so lange lebt, varroaarm starten zu können.


    Ich wünsche dir viel Glück, damit dein Volk überlebt.

  • Hallo Binneu,


    was beudetet "...Diagnose 30/10 am tag gezählt..."?
    Hast Du 2 Völker?


    Es kann natürlich sein, daß Du einen hohen Milbenbefall hast, den würdest Du aber auch am Brutbild erkennen. Oder aber es schlüpfen nur gerade viele Bienen oder oder...


    Wenn im August/September genügend gesunde Winterbienen erbrütet wurden, dann wird das Volk überleben. Wenn nicht, dann helfen jetzt auch keine Experimente mehr. Für AS ist es m.E. jetzt schon deutlich zu kalt.


    Es gibt noch 2 weitere aktuelle Treads zum gleichen Thema. hier und hier


    Gruß Jörg

  • Ohne jetzt etwas lostreten zu wollen:


    letzes Jahr hat Dr. Liebig in einem solchen fall den Notfallplan: Oxalsäure verdampfen
    als Rettungsplan aufgerufen

    Man muß keinen Wind machen, aber man muß segeln können.

  • Hallo
    Besorge dir eine 85% AS und wiederholle die Anwendung mit dem Nasenheider Verdunster noch mal
    Ich habe auch änliche Fälle schon mal gehabt ,die werden überleben.
    Mfg
    Stevo



    Warum hat die 85% ige AS keine Zulassung?
    Sechs Institute hatten in den letzten zwei Jahren die Wirkung der 60%igen und der 85%igen Ameisensäure miteinander verglichen. Dabei zeigte sich, dass die 85%ige Ameisensäure im Normalfall nur marginal besser wirkt als die 60%ige Variante.


  • letzes Jahr hat Dr. Liebig in einem solchen fall den Notfallplan: Oxalsäure verdampfen


    Aber vorher schön sich mit Vollschutz vor der Beute ablichten lassen, damit auch jeder sieht wie gefährlich so etwas ist.......
    Verdampfen würde ich auch besser finden als 85%ig Säure....und vorallem finden die Bienen so was besser.
    Bis bald
    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • Hallo danke für die Antworten.
    Jörg K. 30/10 bedeutet 30 Milben in 3 tagen / 10 Milben am am tag Gemülldiagnosen im Juni/Juli lagen immer unter 10 Milben täglich.


    Sehr sehr interessant fand ich den bericht über den Oxamat 100 .
    Wenn das so funktioniert könnte man wohl auf den AS Einsatz gänzlich verzichten. Im Video ,und der Bericht der Fischermühle sieht es ja sehr einfach aus.

    Schon die sechste Saison mit den niedlichen Damen:love:

  • Warum hat die 85% ige AS keine Zulassung?
    Sechs Institute hatten in den letzten zwei Jahren die Wirkung der 60%igen und der 85%igen Ameisensäure miteinander verglichen. Dabei zeigte sich, dass die 85%ige Ameisensäure im Normalfall nur marginal besser wirkt als die 60%ige Variante.


    Seid ich die 60 % AS benutze musste ich eine wesentliche verringerung der Wirkung feststellen.
    In diesem Jahr richtig gravierend,mit Nasenheider Verdunster am Ende der Behandlung spazierte eine Biene mit eine Milbe auf dem Rücken neben dem Verdunster .
    Langsam glaube ich nur dem was ich sehe und keinen Instituten und um diese Jahreszeit ist die 85% die richtige Wahl.
    Mfg
    Stevo

  • Hallo danke für die Antworten.
    Jörg K. 30/10 bedeutet 30 Milben in 3 tagen / 10 Milben am am tag Gemülldiagnosen im Juni/Juli lagen immer unter 10 Milben täglich.


    Sehr sehr interessant fand ich den bericht über den Oxamat 100 .
    Wenn das so funktioniert könnte man wohl auf den AS Einsatz gänzlich verzichten. Im Video ,und der Bericht der Fischermühle sieht es ja sehr einfach aus.


    Aber nicht ganz billig und wesentlich zeitaufwendiger. Zudem nicht wirksam in der Brut. Es gibt auch noch andere Methoden ( auch bei der Verdampfung). Aber das muss jeder für sich selber ausmachen.

    Man muß keinen Wind machen, aber man muß segeln können.

  • Zitat

    Hallo habe vom 23.8-6.9 bei meinem zweizargigen Zandervolk mit dem Nassenheider 290 ml 60 % AS verdunstet.


    Hallo Binneu!


    Da ist schon der Fehler enthalten. Laut Nassenheider-Anleitung sollten 15-20 ml AS 60% pro Zarge und Tag verdunsten. Bei dir sind 20 ml pro Tag verdunstet, also etwa die Hälfte. Ich gehe in der Annahme, dass du den Nassenheider-Horizontal oder den Nassenheider-Professional verwendest.


    Bei uns ist die 85 % AS zugelassen. Das ist zwar praktisch, spielt aber eigentlich keine wirklich wichtige Rolle. Man muss nur darauf achten, dass genügend Säure verdunstet. Das ist bei 85 %AS leichter zu erreichen. Wenn genügend Säure verdunstet, dann spielt die Konzentration keine Rolle.


    Ich bin mit der Nassenheider-Betriebsanleitung eigentlich nicht glücklich. Da wird immer noch eine Behandlungsdauer von 14 Tagen propagiert. Das stammt meiner Meinung noch aus einer Zeit wo man dachte, dass ein gesamter Verdeckelungszyklus abgedeckt werden muss. Das ist die Denkweise aus einer Zeit wo Apistan und ähnliche Mittel zum Einsatz kamen, die nicht in die Brut wirkten.


    In meinem Fall:
    Wenn an 3 oder 4 Tagen bei einem zweizargigen Zandervolk 30 ml/Tag 85 % AS verdunsten, dann weiß ich, dass die AS-Behandlung ausreichend war. Ich befülle den Nassenheider-Horizontal-Verdunster mit 140 ml Säure, welcher am 5. Tag leer sein muss.


    Umgerechnet auf deine Anwendungsweise würde das heißen, dass der Verdunster mit etwa 200 ml AS 60 % gefüllt werden müsste und dabei täglich etwa 42,5 ml verdunsten müssten.


    Es stellt sich nur die Frage, wie erreiche ich diese Verdunstungsmenge wenn der große Nassenheider-Docht nicht mehr ausreicht? Da würde es einerseits die Möglichkeit bieten, dass man sich aus einem Bierdeckel selbst einen noch größeren Docht fertigt oder dass man einen 2. Verdunster hinein stellt. Voraussetzung ist natürlich, dass das Vlies groß´genug ist, da ansonsten die AS ins Volk tropft.


    MfG
    Honigmaul

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.