Hallo
Bei meiner letzten Honigdurchschau vor einigen Wochen meines Wirtschaftsvolkes ist mir aufgefallen das der untere Honigraum fasst 3/4 verdeckelt war.
Der obere Honigraum zwar Eintrag hatte aber noch nicht verdeckelt.
Freitag hab ich mir dann gedacht das ich Schleudern kann.
Nun haben die Damen scheinbar unten einiges Entdeckelt und nach oben getragen.
Jetzt ist so gut wie garnix mehr verdeckelt.
Vielleicht höchstens 1/4
Spritzprobe habe ich nicht gemacht.
Gibt es bei den Bienen irgendwelche Prioritäten wohin der Honig verlagert wird?
Immer nach oben? Oder wie beim Futterkranz mittig?
Soll ich mit einem Refaktometer messen und trotzdem Schleudern?
Oder die reifesten Waben nach oben hängen?
Gruß
Marco