Nein, es weiss niemand im Moment ob nur psm, nur neue Krankheiten oder beides zusammen zur Verschärfung führte
was verstehst du unter Niemand?
unsere Bienenwissenschaftler?
die Imker?
wer kann den diesen Beleg/Beweiß erstellen?
Etwa jene die Geld bekommen für ihre Arbeit?
Dabei darf dann schon gefragt werden von wem dann diese Geld kommt oder nicht?
Es mag in dienen Augen Spekulation sein
Die Zusammenhänge sind sehr Komplex das gebe ich ja zu. Da überahupt Licht rein zu bekommen ist gewiss nicht einfach und eigentlich die große Herausforderung unserer Zeit. Es mag sein, dass (speziell hier) viele mich als traumatisiert betrachten, es gibt aber inzwischen genügend Belege, dass gerade die Neonics mehr negative Effekte auf die Bienen haben, wie gerade hier im Deutschen Sprachraum von der Masse der Imkerschaft angenommen wird.
Du selber möchtest ja auch, dass die Neonics weg gehören
Alle Chemie-Riesen jedoch singen das gleiche Lied, dass nur die Varroa das wirkliche Problem sind, und ihre Produkte keinerlei Schuld an der negativen Entwicklung haben. Und was machen wir? Halten wir genug dagegen? Ist die breite Imkerschaft wirklich gegen die Neonics? Glaubst du das?
Ich habe meine Zweifel
ein wirkliches Totalverbot bekommen wir auf jeden Fall nicht geschenkt. Dafür müssen wir etwas tun!
Nur was?
Im Internet und auch hier im Forum gibt es genug Argumente zu finden, dass Neonics ein großes Problem sind.
Doch wie ist es bei der Masse der Imker?
Die möchten doch keine Diskussionen über PSM und die Bios halten sich z.T sehr bedeckt. Ich verstehe es auch warum.
Die meisten Imker möchten was machen, wenn sie von einem Vortrag oder Imkerabend nach hause gehen. Die möchten was (neues) gegen die Varroa machen. Neue Rezepte neue Strategien usw. Sie merken nicht, dass sie eigentlich im Hamsterrad sitzen und blenden den Aspekt Vergiftung total aus. Das ist auch zum Teil von der Beratung und einigen Bienenwissenschaftlern so gewollt. Würden die Imker einen stärkeren Sensor für das Problemfeld Vergiftung entwickeln und auch die schleichenden Effekte richtig deuten, dann wäre ihnen in der Konsequenz viel besser geholfen.
Du schreibst, dass es keinen Unterschied zu sehen gab in Regionen ohne intensiver Landwirtschaft. Im Gegenteil, die Völker hätten viel Hunger!
Das ist auch das was ich in den ersten Jahren nach 2008 festgestellt habe und es auch ist logisch. Denn wenn man immer seine ganzen Völker aus bestimmten Regionen zur gleichen Zeit alle abzieht (Rapswanderung) dann muss man sich nicht wundern, wenn die Alternativtracht mangels Bestäubung wegbricht und das über Jahrzehnte. Dann existiert da nichts. Das muss erst wieder mühevoll aufgebaut werden. So meine Erfahrungen.
Nochmal zurück zu den PSM. Ein paar Fakten speziell für die Regionen mit hohem Maisanbau hier bei mir.
1983 erstmals großflächig MESUROL Einsatz
1994 erstmals Großflächig GOUCHO Einsatz
2002 erstmals Großflächig PONCHO Einsatz
Seit Anfang den 80er auch verbreitet pneumaitsche Sähgeräte im Maisanbau und Lohnunternehmen welche die Saat für die andern durchführen.
Der Vergiftungsweg über penumatischen Sätechnik wurde 1994 erstmals in Frankreich belegt
2002 sogar auf der ICPBR Tagung in Bologna bestätigt
Frankreich hatte GOUCHO recht bald am Mais verboten! Warum wurde das nicht EU weit gemacht? Warum nicht WELT weit?
warum wurde erst nach 2008 das Thema Abriebaustritt bei dieser Technik ernsthaft angegangen und nicht schon 2002?
Sag mir es, warum das alles nicht gemacht wird. In den Gesetzen zu Bienenschutz ist es verankert zu handeln, wenn die Bienen in Gefahr geraten.
Soviel zum Thema Spekulation aus meinem Blickiwinkel
Viele Imker Behandeln die Varroa wie man es ihnen empfohlen hat und haben keinen Erfolg damit!
Warum nur?
Weil sie, wie Liebig es sagt, alles Idioten sind und einen Fehler nach dem andern machen?
oder weil der Nachbarimker schuld ist, weil der einen Fehler nach dem andern macht?
zu hohe Bienendichte?
Wo imkerst du?
hier in der Ortenau?
Alles auf die Varroa und mangelhafte Konzepte abzuwälzen ist nicht der Ansatz der uns heute noch viel weiter bringt. Das war Gestern.
Überall dort wo der Faktor PSM konsequent ausgeschaltet wird, dort blüht die Imkerei auf. fällt dir das nicht auf?
Australien ist der Beste Beleg!
Komm mir jetzt nur nicht und sage, ja die haben ja auch keine Varroa!
Nein das haben sie nicht. Sie haben aber die gleichen Neonics wie wir hier. Und kein Imker geht mehr freiwillig dort hin wo Neonics im Boden sind!
Das müsste auch dir zu denken geben
Wir können die Varroa nicht mehr ausrotten.
Wir können den Bienen nur noch dadurch erfolgreich helfen, indem wir dem Thema PSM tief in die Augen schauen und das richtige damit machen.
Handeln ist angesagt
die französischen Imker hatten es getan! Ihnen können wir auch heute noch nur Danke sagen. Das war der Anfang, doch wir hier in Deutschland sind ihnen im Grunde genommen nur in den Rücken gefallen. Die Clothianidin-Beizen wären nie zugelassen worden, wären wir EU-weit zusammen gestanden. Es hätte ein 2008 nie statt gefunden.
Weil wir hier immer schon von der Varroa geblendet waren oder wurden.
Das ist keine Spekulation das sind die Fakten
Bekämpfe ruhig die Varroa noch besser und noch intensiver, versuche ruhig noch mehr raus zu kitzeln und noch mehr zu hinterfragen, du wirst nicht weiter kommen, solange der Faktor PSM querschießt
Haben wir dann endlich die Nenonics weg wird es nicht lange dauern und die nächste Welle kommt.
Dazwischen geht es ein paar Jahre aber gut!