Klartext mochte ich schon immer, weil ich das Herumreden um den heißen Brei für eine Form der Verlogenheit halte, auch wenn mich das eben Sympathie kostet. Da mein Beitrag ja welchen gefiel (danke!), er aber einen logischen Fehler enthält, den ich nicht mehr per Edition korrigieren kann:
1. Weder ist es meine Schuld, daß sich die Bienen mit diesem Parasiten infizierten, noch meine Schuld, daß das, was gegen die Milbe zugelassen ist, wirklich akzeptabel wirkt. Ameisensäure und gelöste Oxalsäure, die akzeptabel wirken, greifen leider auch die Bienen mehr oder weniger massiv an.
hier die Präzisierung: Ameisen- und gelöste Oxalsäure als zugelassene Präparate wirken akzeptabel gegen die Milbe, aber auch - leider weniger akzeptabel - gegen die Bienen, sodaß sie insgesamt eben leider doch nicht so akzeptabel wirken, insbesondere, da die bienenschonende Oxalsäureverdampfung als verlockender Konkurrent verfügbar ist.
Ich hoffe, daß nun eindeutig ist, was ich mein(t)e.