
Sächsische Tierseuchenkasse/neues Tiergesundheitsgesetz
-
-
In unserem Stadtjournal: Bekanntmachung der TSK
Zitat:
Bitte beachten Sie, dass Sie als Besitzer von.....Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind.Weitere Informationen unter www.tsk-sachsen.de
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie weitere Informationen zur Melde-und Beitragspflicht, zu Leistungen der Tierseuchenkasse, sowie über die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemeldeter Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto einsehen.
Dann dürfte ja alles klar sein.
-
Hallo Peter
Ich hoffe du hast das nicht wegen meinem 1. Beitrag geschrieben (nachdenklich wegen PN). Was du da schreibst kann ich nur unterstreichen. Jährliche Futterkranzproben sollten genau so normal sein.MfG Frank
-
Wie es hier in Bayern ausschaut zweck Meldung würde mich auch mal interessieren.
Jeder sagt was anderes.In Bayern muss man Bienen (und Ziegen) nicht bei der TSK melden, sie sind automatisch versichert im Seuchenfall....
Bayern halt wieder
-
In Bayern muss man Bienen (und Ziegen) nicht bei der TSK melden, sie sind automatisch versichert im Seuchenfall....
Bayern halt wieder
Mh, das finde ich gut. Nur frag ich mich wie das funktionieren soll ? Auf welcher Grundlage wird das finanziert ?
Bayern halt wieder
-
Bekommt ihr in Bayern auch Varroamittel für lau von der TSK?
Gruß Ronald
-
In Bayern muss man Bienen (und Ziegen) nicht bei der TSK melden
Hallo,
da wäre ich mir nicht sicher.
Freistellung von Beiträgen bedeutet nicht, freistellung von der Meldepflicht.Die TSK sind in verschiedene Sparten aufgeteilt. Teilweise sind diese Spartenkassen sehr gut gefüllt, also sind diese Arten Beitragsfrei.
Trotzdem sind diese Arten Meldepflichtig.
Was nicht gemeldet, wird auch nicht entschädigt. -
...
Was nicht gemeldet, wird auch nicht entschädigt.Ich glaube, dieser Satz ist die einzige Gemeinsamkeit in allen Bundesländern!
Da wir nun schon Sachsen, Bayern und Thüringen hatten..
Hessen: Beitragsfrei. Keine Meldung bei der TSK nötig, wenn man im Verein ist (geht automatisch).
Rheinland-Pfalz: Beitragsfrei, Meldung selbst erforderlich (auch wenn man im Verein ist), man bekommt auch eine TSK- Nummer. Wenn sich die Zahl der Völker ändert muss man sich selbst melden, zum Stichtag angeschrieben wird nur der, der noch andere Tiere hat, zB Pferde oder Hühner.
Behandlungsmittel (AS OS) gibts weder in Hessen noch in RLP, das ist aber ne andere Baustelle und hat nix mit der TSK zu tun.
Gruß Jule
-
Hallo,
da wäre ich mir nicht sicher.
Freistellung von Beiträgen bedeutet nicht, freistellung von der Meldepflicht.Die TSK sind in verschiedene Sparten aufgeteilt. Teilweise sind diese Spartenkassen sehr gut gefüllt, also sind diese Arten Beitragsfrei.
Trotzdem sind diese Arten Meldepflichtig.
Was nicht gemeldet, wird auch nicht entschädigt.
Hi Hesse,schau dir die Seite der Bayrischen TSK an. Du kannst dort nirgends Bienen melden.
Ich hab die Info direjt von meiner Amtsveterinärin, die auch diesbezüglich nachgesehen hat.Grüße Maxikaner
-
Varroamittel werden bei uns in Bayern mit 50% bezuschusst sofern sie über den Verein bestellt werden.
Das gilt für alle Imker. -
-
schau dir die Seite der Bayrischen TSK an. Du kannst dort nirgends Bienen melden.
Dazu eine Gesichte aus Sachsen-Anhalt:
War vor 3 (oder 4?) Jahren, da kam so ein Meldebogen im Brief. Keine Bienen auf dem Meldebogen. Angerufen bei TSK. Antwort: Sie wollen nur wissen, ob bzw. wieviele Bienen die angeschriebenen Imker haben. Die Völkerzahl bitte einfach so eintragen oder gleich am Telefon sagen. Beiträge müßten die Imker nicht zahlen.Etwa ein halbes Jahr später kam die Rechnung: Pro Volk einen Euro, mindestens aber 6 Euro. Wieder angerufen: Ja, die Gesetzeslage hat sich geändert.
So eine Vorgehensweise kennt man eigentlich nur von Räuberbanden
-
Schaue mal im Internet bei der Seuchenkasse nach. Ich habe gelesen: Mindestbeitrag 5,20€ / pro Volk 0,70€.
-
Letztes Jahr waren Imkernoch vom Mindestbetrag ausgenommen. Hatte mich auch gewundert, dass dieses Jahr der Mindestbetrag zu zahlen ist. Da hat man halt noch paar Völker nachgemeldet. Gibt es halt bissl Ameisensäure mehr.
Gruß Ronald
-
Also ich habe jetzt meine Rechnung bekommen und bezahlt, wenn das jetzt noch mit den Beihilfen und im Ernstfall mit den Entschädigungen klappt, ist doch das eine gute Sache.