Verwaltungshandeln im Schaftransport / Irrsinn auf freier Strecke

Werbung
  • Moin Henry,


    und was ist mit dem Luftwege? Hat nicht Werner einen Pilotenschein?


    -


    Und dann, auf dem Rückflug, eine kleine Bedarfslandung, beim Kirschberg da wo, weil da der Kraftstoffanzeiger so fiel, und wie Ihr denn das Flugzeug aufmachtet: müssen sich da doch die Schäfe an Bord geschlichen haben...! Na, dann ist doch klar: Da kam der Mehrverbrauch von her... Gut immerhin, dass es Deine waren...


    Oder so ähnlich...?


    Gruß Clas

    "Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

  • Werbung
  • Bis 50 bzw. 65km wären das. Aber eben nur, wenn es sich um Tiere handelt, die 48h nicht transportiert wurden.


    Die 65km-Beschränkung ist nicht das Problem. Ich darf auch bis zu 8h transportieren.


    Ein Anschlußtransport jedoch ist unzulässig.


    Übrigens rechnen die Behörden immer und pauschal mit Ladezeiten von mindestens einer Stunde. Es spielt keine Rolle, ob 220 Schafe auf drei Decks eines Transporters eingeladen werden oder 6 Schafe da rausspringen. Plandaten sind immer 1 Stunde.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Hallo Henry


    Wenn ich hier so mitlese, ist es da nicht einfacher du machst 14 Tage Urlaub mit einem guten Hund und Wanderschuhen. Lernst sogar noch Land und Leute kennen.
    Bin blos froh das meine sozusgen von um die Ecke sind. Eins davon noch vor der Pfanne gerettet.


    MfG Frank

  • ... Hund und Wanderschuhen. ...

    kommst nicht über die Fähre. War in der engeren Wahl.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Mein Schaftransport ist weg. Heute morgen isser losgefahren. 7 Uhr in Northumberland und sollte mittags in Wales sein. Nun ist er seit Stunden unterwegs. Die geplante Fähre kann er nicht schaffen. Und per GPS kann man ihn nicht orten, denn das System zeichnet nur auf und ist nur nachträglich als Kontrolle der Fahrer anzapfbar ...

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • ich kann der Strecke leider nicht folgen...

    Erste Gruppe einladen in Northumberland, zweite in Shropshire. Dort sind die auch gerade eingelden worden und nun unterwegs und nicht erreichbar und noch lange nicht auf meiner Weide ...


    Ihr kennt das, wenn eine Raumkapsel durch die Ionen beim Eintritt in die Atmosphäre keinen Funkkontakt halten kann? Genauso ist das jetzt bei mir ... Hoffentlich melden sich die irgendwann.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Wieso


    bei Dir?


    Ich hatte angenommen, dass die Schafe und nicht Du unterwegs sind.


    Hättste man rauhwollige Pommern genommen!


    Wer besonders sein will, will auch leiden.


    doc

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.