Hallo,
ist das Buch zu empfehlen wenn man schon "Imkern in der Großraumbeute", "Meine Betriebsweise" ," Meine Erfahrungen mit der Buckfastbiene" und dem Reiner Schwarz seine Broschüre gelesen hat ?
Mir ist schon bewusst das vieles in den Imkerbüchern ähnlich ist.
Bis bald
Marcus

Imkern mit angepassten Brutraum Hans Beer
- Marcus Göbel
- Geschlossen
-
-
Hallo
Das Buch ist nicht zu empfehlen.
-
Hallo, was gefällt dir denn nicht an dem Buch ?
Bis bald
Marcus -
Hallo,
Kann das Buch auch nicht empfehlen.
Inhaltlich kannst du es dir sparen, wenn du die ganzen aufgezählten Bücher eh schon hast.
Hab mich sogar echt aufgeregt bei dem Preis von 30,- € (in Worten: DREIßIG EURO).
Hab auch schon paar Imkerbücher, aber sowas hab ich noch nicht gesehen.
Layout und Textgestaltung sind unbeschreiblich.
Soweit ich weiß, basiert das Buch auf den Vorträgen von Hans Beer.
Aber selbst wenn man PowerPoint-Folien einfach nur nacheinander in ein Buch packt,
könnte man sich doch bei dem Preis etwas mehr Mühe machen.Viele Grüße,
Flo
-
Dito.
-
Ich kann mich auch anschließen! Das ist nur eine Sammlung von seinen Vortragsmanuskripten. Vielleicht ok. als Gedankenstütze, wenn man die Vorträge gesehen hat.
Gruß Jörg
-
Als einer, der das Buch gesehen hat und 3 Tage Seminar von ihm besucht hat kann ich meinen Vorrednern nur recht geben:
Das Buch ist ... na ja, es bringt ohne die Vorträge gesehen zu haben dem Anfänger fast gar nix, dem Fortgeschrittenem nicht viel und dem, der das Seminar besucht hat nur wenig mehr.Kurzum: Es ist nicht empfehlenswert, schon gar nicht zu dem unverschämten Preis. Ich konnte es immerhin leihen, gekauft hätte ich es mir nie, obwohl das Buch damals noch "nur" 20 EUR gekostet hätte. Offenbar kaufen dennoch viele das Ding, wenn er mal eben so 50% aufschlagen kann.
Die Vorträge sind sehr ok, er ist halt ähnlich wie alle "berühmten" Imker ausgesprochen "überzeugt" von seiner Sache, soweit man in 3 Tagen beurteilen kann aber ein sehr angenehmer und kompetenter, vor allem praktischer Mensch.
Wer was über Dadant und Imkern lernen will, macht nix verkehrt mit ihm, kritisch zuhören, dann kann man sehr viel lernen. Das Buch kann man sich dann aber sparen, lieber selber mitschreiben.
Gruß
hornet -
Desgleichen.
Baudus
-
konnte es auch ausleihen - war sehr enttäuscht
-
Hallo, vielen dank für eure ehrliche Meinung.
Bis bald
Marcus -
-
Wo kann man denn in verständlicher geschlossener Form einen Einstieg in die Methode/Betriebsweise von Hans Beer bekommen? Nach euren "Rezensionen" schneidet das Buch ja nicht besonders gut ab.
Gruß
Ludger -
-
Richtig, seine Homepage (leider auch kein Brüller, um es mal zurückhaltend zu sagen) gibt Auskunft.
Zuverlässiger sind allerdings die offiziellen Stellen, an denen diverse Termine für imkerliche Veranstaltungen veröffentlicht werden, wie z.B. die einschlägigen Zeitschriften und diverse Imkerveranstalter/-schulen etc.Gruß
hornet -
mir kam es so vor , wie wenn er hier
dem ganzen sehr nahe kommt bzw. ich viel Ähnlichkeiten gefunden habe