Hallo Ralph, warum nimmst Du nur 80% an?
Und wo ist das Drohnenrähmchen, das muss die Königin auch belegen?
Pro qdcm rechnet der Drohn im Naturbau mit 444 Arbeiterinnenzellen, so wie Du auch.
Allerdings keine 20% nicht belegte, höchstens 5% rechnet der Drohn. Also ungefähr 0,5 qdm Verlust für die Fläche am Unterträger.
@alle bedenkt: das was Ralph da ausrechnet hat nix mit Pressing zu tun.
Das ist alles richtig und es war gut von dir, darauf hinzuweisen. Die Tabelle kann natürlich nicht jedem ein fertiges Rezept liefern. Sie stammt aus einem Vortrag, den ich einmal im Verein gehalten hatte und da ging es nicht um Pressing.
Mit der Tabelle sollte es aber jedem möglich sein, die Zahlen auf sein eigenes Konzept umzurechnen, wie Pressing, Drohnenrahmen, Speckwaben, andere prozentuale Belegung. Hier noch die Daten für Drohnenwaben, basierend auf der Vermessung von Drohnenmittelwänden, geliefert von Holtermann.
Gruß Ralph
[table='width: 600']
dm²
[/td]Zellenzahl
[/td]80%
[/td]DN/6,8
[/td]7,00
[/td]3493
[/td]2794
[/td]Zander/6,8
[/td]7,64
[/td]3812
[/td]3050
[/td]Dadant US/6,8
[/td]10,92
[/td]5449
[/td]4359
[/td]1,5 DN/6,8
[/td]11,03
[/td]5504
[/td]3050
[/td]ZaDant/6,8
[/td]10,60
[/td]5289
[/td]4232
[/td]1,5 Zander/6,8
[/td]12,00
[/td]5988
[/td]4790
[/td]
[/table]