...Die dezentralisierten Fluglöcher führen dazu, dass die Kugel vorn-fluglochnah sitzt, man findet sie bei Flugloch links in der 12er Quadratform von vorn gesehen eben auch vorne links und das meiste Futter hinten rechts. Und je früher sie Platz bekommen und je moderater die Fütterung wird, desto weniger flachgedrückt ist die Brutnestkuppel...
Guten Morgen Marion, guten Morgen die Herren Bienengeschichtstheoretiker,
genau so wie es Marion beschreibt hätte ich es auch erwartet. Aber bei mehreren Ablegern ist einfach Brut auf 5 Rähmchen verteilt, nur in der unteren Hälfte, also ein extrem flach gedrücktes Brutnestoval -> keine Kugel! Das hat mich erstaunt.
Gruß Jörg