Pseudotuberkulose

Werbung
  • Klugscheiss: Infektion über direkten Kontakt, Tröpfchen, Ausscheidung ist auch möglich. Abszessinhalt ebenso.


    Panik-Zündung HIER: auch auf den Menschen übertragbar (aber nicht mal eben so), jedoch im humanen Fall therapierbar

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • Werbung
  • Ich hab fast keine Haare und keine Abszesse :evil: (nur manchmal Pickel, ganz kleine :-? )

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Werbung
    • Offizieller Beitrag

    Na blos gut, sonst finden wir hier noch Fotos mit Henry kopfüber und das Fell über die Ohren gezogen...


    DANN wäre eine Grenze überschritten ;)

    Alles wird gut - auf jeden Fall!

    Mein Sohn, iss Honig, denn er ist gut; und lass süßen Wabenhonig auf deinem Gaumen sein. (Sprüche 24:13)
    Wenn dich eine Biene sticht, geht fort von hier und schimpfe nicht - Bedenke, dass nur du es bist der dauernd hier im Wege ist.

    Und noch einer: "Live long and prosper keep bees"

  • Ich werde keine derartigen Bilder posten. Schschwöre.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • CVUA-ELISA negativ. Schaf sinnlos gekeult? Sinnlos verbrannt? Oder so rechtzeitig, daß noch nicht genug Antikörper da waren?

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Es war ein sehr schönes Schaf. Eine Tochter meines Lieblings. Hatte 2 Lämmer dieses Jahr.


    Lieber ein mal mehr Keulen, als einmal zu wenig! Ob das das Schaf auch so sieht?

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Werbung
  • Hm, noch negativ bei schon Lymphadenitis oder sogar Abszessen im Lkn?
    Kann eigentlich kaum sein.
    Laut Netz ist das ein indirekter ELISA auf die Phospholipase D des Keims, soll spezifisch sein.


    Was anderes gewesen?


    Ist denn auch eine Kultur aus Abszeßmaterial zusätzlich angelegt worden. Vielleicht wüchse da noch was zur Erklärung.



    Grüße


    Marion

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • Die Klinik war eindeutig. Die Symptome symptomatisch. Ich kenne keine abszendierende Erkrankung der Lymphknoten des Halses, die mit nahezu geruchlosem grüngrauen Eiter einhergeht und ohne jede äußere Verletzung alle Lymphknoten an Hals und Kopf betrifft. Es gab keine Fremdkörper und auch keine neben den Abszessen liegenden gesunden Lymphknoten.


    Die Bakteriologie hätte 4-6 Wochen gedauert und ich hätte punktieren müssen und hätte infektiöses Material freigesetzt.


    Hätte ich den ELISA abgewartet, wären vielleicht von allein schon Fisteln entstanden.


    Ich rede mir die Aktion grade schön: Ich habe ein Schaf so rechtzeitig gekeult, daß noch nicht mal Antikörper nachweisbar waren und ich habe in der Herde keinerlei weitere Anzeichen.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Hallo Henry,


    das ist ja wie immer so ne Sache mit den Tests, man ist zu testhörig und vernachlässigt den Hintergrund - also red ich mal mit schön:


    hab was gefunden

    Zitat

    ...wurden ELISASysteme auf der Basis einer rekombinanten Phospholipase D (rPLD) und von Ganzzellantigenen (WCA) entwickelt und validiert. Diese ELISAs erzielten jeweils Sensitivitätswerte von 81 % und 97 % sowie Spezifitätswerte von 98 % und 99 %.


    (Spezifität = richtig identifizierte Gesunde unter den Negativergebnissen)


    So what?! 1oder auch 2% Chance bleibt (je nachdem welcher Test es war).
    Klinik zählt. Laborwerte sollte man nie behandeln, in diesem Falle keulen.


    War richtig so; der Herde gegenüber.


    Nicht schön geredet. Gut gemacht.
    So denk ich mal.
    :u_idea_bulb02:

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

    Einmal editiert, zuletzt von beetic ()

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.