Ich hab was Selbstgebautes selbst selbstgebaut

Werbung
  • Seit Jahren ärgere ich mich mit Schafhürden oder -horden rum, die aus Palettenholz oder Bretterabfall zusammengekloppt und jede ein heterogenes Unikat waren. Bei manchen waren Querriegel angestückelt, andere hatten Mittelsenkrechte mit Überstand und wieder andere waren kürzer und gleichzeitig zu lang. Lämmerdicht waren einige, andere eher lämmergängig ... Es gab sogar lämmergängige, zu lange mit angestückelten Streben und einseitig weggegammelter Öse. Anderen fehlte der dazu passene Zapfen.


    Heute also bin in zu Herrn Fichte gefahren - was für ein Name für den Verkäufer im Holzhandel Fritsch. Und der hat mir nach längerem Hin und kürzerem Her Zollbretter verkauft und Schrauben gleich dazu und ich hab das hier drauß gemacht:
    ImageUploadedByTapatalk1403298802.530867.jpg
    20 Stück werden das und 13 habich schon fertig. Selberbauen macht so Spaß! Und ich hab grad ma 160 €uro berappt dafür.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Werbung
  • Hey!


    Was is'n das für ne Geigelei?

    Grüße Luffi


    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. :u_idea_bulb02:

    (Lucius Annaeus Seneca - römischer Politiker, Dichter und Philosoph - * 4 v.Chr, † 65)

  • Finde ich nicht gut das du das selber baust.
    Das wird nur Probleme geben wirst schon sehen.
    Letztendlich werden bestimmt die Tiere drunter leiden.
    Aber da denkt ja mal wieder niemend drüber nach.
    Grüße

  • Werbung
  • Leider kriechstu keine Holzhorden mehr gekauft irgendwo. Und so Steckfixhorden aus verzinktem Rohr sind lämmergängig und mit Versand hättich grad ma ein Karett 1.80x1.80 für die 160 Flocken gekriegt. Mit meinen 20 Horden kriegisch ein schön Sammler vor den Fangwagen hin und hab noch über. Außerdem sind meine Standardhorden 1,28 hoch und 1,90 breit und wären für weniger sprungbegabte Rassen mit zwei Schnitten kürzbar.


    Zudem macht Selberbauen dolle Spaß.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Die Abstände sind ansteigend. Sehr gut beobachtet. Sie sind Kamerunschafoptimiert und für Soay nur eben passend. Für Muffel aus dem Stand könnten sie auch noch reichen.


    Das billige Billigholz war so billig, daß da mach Brett kürzer ausfällt als erwartet. Das ist wie bei Schuhen aus Italien. Desderetwegen ist mein Standard auch nicht 2m - wie chnöte - sondern ähmd 1,90.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Und das mit billig, echt.
    Und voll gespart noch, und stolz wie Karl Otto.
    Wo soll das noch hinführn...

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • Zu abgeklemmten Böcken gleich morgen und zu Klauepflege und einem chirurgisch zu versorgendem Ohr nach Spaltung durch Marke.


    Ich freu mich schon total auf die erste Fercherei, wenn keine labbrigen 3,5-Hürden mit mir machen was die denken das ich wollen würde. 1.90 beherschich!

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Kopfkamera, Video, Schaf-Fred, einstellen, bitte.

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • Werbung
  • Ich hab wieder nur Altöl da.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Das mit Brett 3 und Tomatenmesser hat mich total angefressen und deshalb hab ich nochmal nachgeschaut. Es handelt sich um eine optüchtche Täuschung:ImageUploadedByTapatalk1403344701.928580.jpg

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.