Hühner und mehr

  • Moin

    schaut Mal in der FB Gruppe: Wenn der Hahn kräht...

    Wichtig ist, Wohngebiet, Mischgebiet oder Ortsrandlage. Da dürfen dann verschieden viele Hähne gehalten werden.

    Zur Zeit ändert sich einiges, pro Hahn

    Grundsätzlich schafft aber kein Hahn die Grenzwerte der TA Luft😉. Somit ist es dem Nachbarn zwar lästig, aber es zwingt ihn keiner bei offenem Fenster zu schlafen.

  • Meine Nachbarn haben sich nun schon das zweite mal beschwert, dass Sie am Wochenende gegen 06.30 Uhr von meinem Hahn geweckt werden.

    Ich muss mich sehr wundern, dass dein Hahn eure Nachbarn erst gegen 06.30 Uhr weckt.

    Ich höre unseren Hahn derzeit bereits gegen 04.00 Uhr, also lange vor Sonnenaufgang.

    Entweder schläft dein Nachbar sehr gut und hört ihn somit erst so spät oder dein Hahn ist ein Langschläfer. In diesem Fall hätte dein Nachbar ja eigentlich noch sehr viel Glück..... . :lol:

    LG Stefan - Ich lerne die Bienen seit vielen Jahren kennen, bin noch lange nicht am Ziel :):):)

  • Hatte ich auch. In unserem Fall war es zugegebenermaßen ein junger Herr, der ab Halbdrei losgelegt hat. Unter 16 mal war es ihm nicht genug. Uns, die wir alle neben dem Hühnerstall schlafen, hat es nicht gestört.

    Die Nachbarin hat mit dem Hinweis dass sie bei offenem Fenster schläft verlangt, dass der Kerl weg muss. Dass es zu diesem Zeitpunkt minus 10 Grad hatte, hat sie nicht gestört, sie macht das so. Von wg. neu zugezogene, eine alteingesessene Landwirtin im Ruhestand, deren Kühe uns jahrelang auch ab und an aus dem Bett gebrüllt haben. Zugegebenermaßen, nicht jeden Morgen, aber sie erklärte mir dass das ja was anderes war. Sie hatten ja eine Landwirtschaft, ich eine aufgelassene Hofstelle und somit jedes Recht auf Tierhaltung verwirkt. 😂

    Na ja, Mischgebiet und auch Hobbyhähne dürfen dort krähen, zudem auch gleich der nächste Nachbar auch Hühner hat.

    Um des lieben Friedens haben wir den armen Kerl abgegeben, deswegen wollte ich ihn explizit nicht schlachten. Wir haben im Endeffekt als die sicherlich Klügeren nachgegeben und seitdem ist eisige Ruhe.

    Auch gut.

    Falls der umgezogene Gockel nicht für Frieden gesorgt hätte, wüsste ich auch jemand der Seidenhühner hat. Die halten relativ zuverlässig mit einem gediegenen Presslufthammer Schritt. Ich bin mir sicher, da wären dann auch im Sommer die Fenster zu.

  • Hahn am WE über Nacht in den Keller geht auch, dann halt erst um 8.00 rausholen.Hat eine Freundin jahrelang so gemacht.

    Wir haben im Dorf einen Fall, wo der Hahn abends weggebracht wird.

    Ich hätte NIE gedacht, dass es noch jemand gibt, der so etwas macht - die Menschen gehen verrückte Wege...

    Seit 2010 Sächsischer* Hobby-Imker mit ca. 10 Völkern in DNM

    * sie summen weicher als die nicht-sächsischen Bienen

  • Wir haben im Dorf einen Fall, wo der Hahn abends weggebracht wird.

    Ich mache bestimmt viel für meine Hobbys aber dies wäre mir wirklich zu viel. X/

    Ich finde es jetzt nicht so viel Aufwand, einen Hahn von der Stange zu nehmen und in den Keller zu tragen. Unsere sind immer zahm und bevor ich den schlachte, würde ich das auch tun. Aber wir tun auch sonst viel für unsere Hühner, für uns sind sie keine reinen "Nutztiere".

  • Ich habe mir dieses Jahr junge Bronzeputen besorgt (teilweise auch Bruteier) und hab jetzt 1 Puter und 2 Hennen zur Vermehrung behalten.

    Die sind so schön und anhänglich, ich liebe sie! :love:


    20221230_155407.jpg


    Nur dass sie nachts nicht selbständig in den Stall gehen, ist etwas nervig.

    Stellen sich davor und warten, dass ich sie reintreibe.

    Kennt da jemand einen Trick, wie sie das von alleine machen könnten?

  • Hallo, also ich denke im Grunde wie bei Hühnern. Abends das Abendessen im Stall einführen oder Leckerbissen. Sie müssen sich daran gewöhnen das ein Teil der Nahrungsmittel im sicheren Stall sind. Ich hatte aber auch so manches Geflügel, dass schon mehrere Wochen in den Stall getragen werden wollte und notfalls sogar noch auf die Schlafstange. Sind die Puten denn sehr laut? Ich frage für meine Nachbarin. 8o

  • Ich würde das auch mit Leckerbissen probieren. Puten schätze ich da auch so ein wie jedes gute Haustier.

    Für Leckerlies wird eigentlich alles möglich.

    Falls jemand Maran Junghühner übrig hat, wir hatten Vorgestern Schlachttag. Zur Not auch Bruteier.

    Man kann ohne Bienen leben, aber wie halt.

  • Mit Leckerli müsste ich sie halt schon einsperren, wenn es noch hell ist. :/

    Aber wenn es hilft...

    Ich werde es ausprobieren.

    Laut sind sie tagsüber schon mal, gerade wenn der 'Wachhahn' was/jemand Fremdes sieht kollert er schon gern los.

    (Oder wenn mein Mann ihn ruft...😂)

    Aber es ist halt kein Vergleich mit einem Hühnerhahn, weil die Puten nachts/früh am Morgen leise sind im Gegensatz zu Hühnerhähnen.

    Und meist ist es ja der Lärm am frühen Morgen, der die Nachbarn stört.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.