Hallo Marion
Wieso nicht ????? Hatteste noch nie ein Doppelei ?
Mfg Frank
Hallo Marion
Wieso nicht ????? Hatteste noch nie ein Doppelei ?
Mfg Frank
Hi Frank,
Du musst mal zum IFT Kommen:
"Es gibt keine ZWEI"
nein, von einem Huhn hatte ich noch kein Doppelei.
Ich hatte schon HühnerEier mit zwei Eidottern, das ja.
Das liegt an der Eientwicklung des Eis, die Dauert 24 h beim Huhn. Daher kann kein Huhn mehr als ein Ei pro Tag legen. (keine zwei Ovarien vorhanden!)
Grobe "Entwicklungsstraße" des Hühnereis:
Eierstock und Eileiter, Geschlechtsorgane sind beim Huhn nur links angelegt, nicht doppelt, das als vorausgesetzte Info.
Es gibt also nur einen Eierstock, dort jede Menge Eizellen, die durch Dotteranlagerung zu Dotterkugeln reifen,
diese gelangen in den Eileiter,
Eisprung alle 24 bis 36 h, mehr geht trotz aller züchterischen Mühen noch immer nicht, daher auch keine 2,
im Verlauf wird das Eiklar durch Drüsenproduktion drumherumgelegt (ca 3 h),
beim Weiterwandern dann geht es in den Isthmus des Eileters, dort wird die Schalenhaut angelegt (ca. 1 1/4 h),
es folgt der Eihalter oder Uterus im hinteren Anteil des Eileiters, dort wird die Kalkschale gebildet, Aufenthalt dort am längsten,
im allerletzen Abschnitt kurz vor dem Legen wird noch die Schutzhaut auf die Oberfläche der Kalkschale abgelagert.
Legen.
Ei ist da.
(teilweise aus: Hühner in meinem Garten. Peitz/Bauer, Ulmer)
.... da kommt man mal ans Denken,
erstens, was unsere Bienenköniginnen für Hochleistungen vollbringen.
Und zweitens,
ist so ein Huhn nicht so ausgelegt, dass es sich bei schlechten Futtertagen überlegt, mal kein Ei oder seltener eins zu legen.
Nein, es muss, diese Eier produzieren, ist genetisch darauf festgelegt,
so wie Kühe auch nicht bei wenig Futter einfach mal die Hälfte Milch geben.
Und wenn dann nicht die passende Powerversorgung von außen kommt,
sondern nur Pi mal Daumen Küchenabfälle, ein blankgescharrter Auslauf (ohne die angeblichen Käfer und Würmer, die da nämlich längst ausgestorben sind) und ein paar Körnchen,
dann darf der Halter sich nicht wundern, wenn es den Damen früher oder später an die Substanz geht und sie körperlich Schaden nehmen.
Wenn sie das Legen einstellen, ist es eigentlich schon zu spät....
Jawoll Marion, Du sagst es.
Heute von 25 Hühner 22 Eier, und die Enten legen auch seit ner Woche.
LG Ingo
Hallo,
also ich hatte auch schon 2 Eier pro Huhn und Tag. Es gibt schonmal Umstände, dass ein Tier abends nicht mehr zum Legen kommt, obwohl das Ei fertig produziert ist. Das bleibt dann halt bis zum nächsten morgen im Legedarm und am abend kann dann noch ein weiteres dazukommen
Bei Tieren, die an Legedarmentzündung eingegangen sind, waren bis zu 3 fertig gebildete Eier im Legedarm zu finden, also Platz wäre ausnahmsweise schon da, aber eben nicht als Dauerzustand in Bezug auf die Legehäufigkeit (dauerhaft 2 Eier pro Tag).
Gruß Sven
... die Aussage, dass 2 Eier pro Tag möglich sein sollen, stimmt so nicht. Für kein Huhn. ...
Wenn Du die "2 Eier" nicht wegdefinieren kannst, dann definiere doch den Tag anders.
Och nö,
wurscht :p
Sprach ich doch vom üblichen Normalfall.
Hallo Marion
Siehste also hatteste auch schon Doppeleier. Ich wuste es doch. Sehr gute Beschreibung haste da geschrieben. Habe selber jahrelang Australorps gezüchtet und hatte da mal einen Stamm der das massiv vererbt hat. Schön sind die ja, eins aufschlagen und zwei in der Pfanne. Das geht aber zu sehr auf die Hennen und als Brutei ungeeignet.
Das ganze lohnt sich aber nicht mehr bei der Fuchsdichte und so unfähigen Jägern.
Im übrigen IFT war geplant nur leider mußte eine Baustelle vorzeitig fertig werden. Neuer Versuch im nächsten Jahr.Hoffe Henry dieses Jahr auf seiner Belegstelle schon mal kennen zu lernen.
MfG Frank
Joh, bei mir im Garten ist auch alles versammelt, was da nicht hingehört. Eine Gans und ein Huhn wurden gerissen - und keiner will es gewesen sein.
Hallo Bernhard,
Hast du die Ente gerissen und ausgelegt ?
... und keiner will es gewesen sein.
Ich würde auf den Igel tippen. Ganz klar erkennbar schlechtes Gewissen.
Mörder kommen immer an der Tatort zurück!
Der Igel, ganz klar, der verhält sich verdächtig und hat was zu verbergen. Außerdem hat er den starren Blick eines Mörders.
Viele Grüße
Henrike
Das bessere Motiv allerdings hat der Inhaber der Wildkamera... in doppeltem Wortsinn.
Ja klar zum erneuten Morden !!!
MfG Frank