Hoshi: Horn samt Zapfen abgetreten

Werbung
  • Dazu müßte man so skrupellos sein, einen Soay-Zuchtbock mit Abstammung zu schlachten, nachdem die Karrenz abgelaufen ist und der wieder fit. Dann könnte man den sicher essen. Er hat immerhin eine Lebendmasse von 20kg.


    Bei mir sterben Schafe, wenn sie dran sind. Vorher haben die ein Recht auf Optimalbetreuung. Wenn sie nicht rettbar sind, werden sie notgeschlachtet. Sind sie rettbar, werden sie geheilt. Ich werde jedenfalls kein vom Pferd fast totgetretenes beim Einfangen gehetztes Stück Mitleidsbündel als Qualitätsfleisch anpreisen. Glückliche Schafe werden glückliche Braten!


    Dieses hier wird erst ma Papa!

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Werbung
  • Das wäre ganz ohne Karrenz möglich und würde mir gut in den Plan passen! Die Soay-Mädels stehen nämlich noch immer dort und mindestens eines ist tragend. Der Halter kriegt die aber nicht gefangen, so daß ich's nicht sicher sagen kann. Wenn die lammen und das plöte Bfert latsch da drauf ... Ich will garnicht drüber nachdenken. Der Besitzer von dem Pferd sind letztes Jahr 3 Kälber gestorben und eine Kuh. Da ist mit Einsicht in unzureichende Haltung (kein Fangstand, Pferd alleine, Schafe und Pferd zusammen, keine Beseitigung der Äpfel, gemeinsames Futterangebot ect.) nicht viel her.


    Aber man spart ja das Geld fürs Einstellen, von dem Gaul. Man hat ja ne Wiese.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Alles rächt sich mit 7x64 :)


    Merkt man das ich überarbeitet, unterjagd und lange keinen Bienenstich mehr bekommen habe ? ;)
    Grüße
    Simon

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    Georg Bernhard Shaw

  • 30.06 ist auch ein schönes Datum - wenn auch in diesem Fall zu spät. Soays lammen im April.


    Vor 6 Wochen noch habe ich dem eigentlichen Besitzer vom Hoshi noch breit erklärt, warum gemeinsame Weidenutzung gut und günstig ist, solange sie nicht zeitgleich erfolgt. Daß das so schnell schon bewiesen wäre, hatte ich nicht gedacht.


    Schafe und Pferde gehören nicht auf die selbe Weide. Nicht übergangsweise und auch nicht zum Test. Garnicht!


    Die Schweinelampe, Simon, glimmt schon - extra für Dich.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Die Schweinelampe, Simon, glimmt schon - extra für Dich.



    Ja schon aber ich will ja in unserer Waldjagd ganz nach Lot... Vorurteil die Sauen züchten. Deswegen fütter ich jetzt nur mit Unmengen an Mais und Küchenabfällen erschossenen Haustieren und so.
    Irgendwer muss diese Kampagnen der "Wildschützer " ja nähren.


    Ironie aus!!


    Ja es ruft schon wieder der Wald :cry: doch der verdammte Job nimmt gerade Fahrt auf. Die Pferde und ihre verdam... schlauen Besitzer.....


    Aber nächsten Dienstag bin ich im Wald und bei den Bienen und dann wieder im Wald


    Grüße
    Simon

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    Georg Bernhard Shaw

  • Ich kann nicht.
    Es ruft schon wieder die Lammzeit und auch der verdammte Job nimmt gerade Fahrt auf. Die Schafe und ihre verdam... schlauen Besitzer mit Pferden auf der Weide und Texelböcken auf Kamerun ...

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Moin, moin,


    Gute Besserung! Pferde und Schafe auf einer Weide geht gar nicht... Die Pferde neigen dazu, mit den Schafen Fußball zu spielen, was sie eigentlich nur mit streunenden Hunden und ursprünglich mit Wölfen sollten und da auch sinnvoll ist... Mir scheint, die verwechslen da was und sind einfach zu dumm für den Unterschied.


    Der Halter aber auch, bei der Beratungsresistenz. Denn dass Du Hinweise in klaren Worten zu geben pflegst: Dieser Ruf geht Dir sowohl voraus, als auch hinterher.


    Gruß Clas

    "Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

  • Das Hoshi-Tier wird richtig zahm. Es steht bei zahmen Böcken (Herde gibt Ruhe) und wird tatsächlich schon zudringlich, wenn ich Mais rifftle. Er hat auch kapiert, daß er nicht den Starken machen kann, mit nur einem Horn und dem Loch. Morgen im Lichte kriegt er wieder 'nen Verbandswechsel. Und Ihr Euer Fortschrittsfoto.


    Der Mickerling mit dem Hodensackabszeß ist auch geheilt wie im Zeitraffer. Den wollte ich Donnerstag nähen, doch das wären grad mal zwei Stiche geworden und ich hätte anfrischen müssen und alles wäre wieder bloody. Also hab ich die Merkel gemacht - mit Nachdruck. Jede Wette, das ist Sonntag zu, Schaf gerettet, Trallala. Bißchen Rivanol und paar Abschminkpads äußerlich ist alles was der noch erfährt. Und eine ordentliche Aufbauverpflegung mit extravitaminisierung ...

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • S..... Und A.... Sind ja auch Nachbarn .
    Grüße
    Simon

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    Georg Bernhard Shaw

  • Es heilt am S... "S" wie "Schahaf"!


    Aber Hauptsache: Dem heilt!

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.