Hallo zusammen,
Weihnachten naht und da habe ich mir überlegt etwas Met zu machen. Jedoch habe ich das noch nie vorher ausprobiert... In letzter Zeit habe ich auf den verschiedensten Seiten auch hier im Forum und im Fruchtweinkeller glaube ich heißt die seite, alles zum Thema Met gelesen. Doch überall steht was anderes, einmal kommt Mehl rein als Trübstoffe, das andere Mal wieder nicht, dann kommt Tannin rein oder eben nicht.
Nun mal Hand aufs Herz, was braucht man alles und auf was muss ich aufpassen? Gährbehälter sowie Gärröhrchen und Reinzuchthefe (Malaga) sind vorhanden. Ich würde meinen Met gerne aus Melizitosewaben machen, die also auswaschen in Wasser. Die Waben habe ich ich trocken und kühl aufbewahrt... Habe gestern anchgeschaut, die gären noch nicht, riechen noch wie aus dem Bienenstock.
Muss da noch anderer Honig mit dazu? Manchmal lese ich nämlich, das Hefe Melizitose nicht vergären kann. Stimmt das? Wieviel Honig gehört überhaupt 1 Liter Wasser. Also Öchslewaage habe ich übrigens auch, aber damit man mal einen Anhaltspunkt hat, würde ich gerne eure Meinung dazu hören, vor allem über solche sachen wie Tannin, Mehl oder Rosinen......
Liebe Grüße