1. Aktuelles
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Forum
  4. IFT vom 08. - 10. März 2019
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
  1. Imkerforum seit 1999
  2. Forum
  3. Imkerei in der Öffentlichkeit
  4. Politik und Demonstrationen

Links

  • Isselbiene
  • 18. November 2013
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 18. November 2013
    • #1

    Moin,
    sind denn unsere Landwirte wirklich viel dümmer, oder ist die Lobby auch hier zu stark ?
    Diese Gülle landet schlussendlich auch auf den Feldern,in den Gewässern und in den Bienen
    Bis 5.50 :
    http://www.wdr.de/tv/westpol/s…2013/1117/antibiotika.jsp


    Gruß
    Helmut

    • Zitieren
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 21. November 2013
    • #2

    Moin,
    ich wiederhole mich.
    Mein Gott was sind die Einen böse, und die Anderen blöde :


    https://www.topagrar.com/news/…-gescheitert-1291758.html


    Gruß
    Helmut

    • Zitieren
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 21. November 2013
    • #3

    Moin,
    wohin soll das noch führen :
    https://www.topagrar.com/news/…ibiotika-vor-1291914.html
    Gruß
    Helmut

    • Zitieren
  • hartmut
    Administrator
    Erhaltene Likes
    809
    Beiträge
    4.185
    Wohnort
    Schwepnitz
    User beschenken
    2I5EXAL0JEMCI
    • 21. November 2013
    • #4

    Hier kann Helmut seine Links einstellen.

    • Zitieren
  • wald&wiese
    Erhaltene Likes
    278
    Beiträge
    3.730
    Wohnort
    Sächsische Schweiz
    • 16. Dezember 2013
    • #5

    Was soll man von so einer EU-Kommission halten?


    EU-Bürgern wird unbemerkt Klon-Fleisch verkauft


    "VEB Lug&Trug bei der Arbeit"

    "Moral ohne Sachverstand ist naiv und manchmal gefährlich."

    • Zitieren
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 16. Dezember 2013
    • #6
    wald&wiese schrieb:

    Was soll man von so einer EU-Kommission halten?


    EU-Bürgern wird unbemerkt Klon-Fleisch verkauft


    "VEB Lug&Trug bei der Arbeit"



    Moin Gerold,
    ja, es ist unglaublich, was da alles verzapft wird:


    https://www.topagrar.com/news/…boten-werden-1310867.html


    Die Kommentare bei beiden links könnten unterschiedlicher nicht sein
    Gruß
    Helmut

    • Zitieren
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 17. Dezember 2013
    • #7

    Moin,
    hier noch einmal über die Gefahr der Freihandelszone :







    http://www.huffingtonpost.de/M…8.html?utm_hp_ref=germany



    Wenn das zustande kommt, kann ich mir vorstellen, das über kurz oder lang ,der ein oder andere Europakommissar,
    in den Knast kommen MUSS
    Gruß
    Helmut

    • Zitieren
  • Clas Lehmann
    Erhaltene Likes
    459
    Beiträge
    3.249
    Wohnort
    Todenbüttel
    • 19. Dezember 2013
    • #8

    Moin, moin,


    hier mal die Mutter aller Imagefilme... man kann es lustig finden und auch allerhand dran denken... http://www.storyfilter.com/obs…ert-imagefilme-sind/1829/ .


    Gruß Clas

    "Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

    • Zitieren
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 22. Dezember 2013
    • #9

    Moin,
    wir wollten doch wissen, wo die liebe Christel abbleibt,
    Rösler geht in die Schweiz als Wirtschaftsfachmann,
    und Christel ist Präsidentin der Angler geworden
    Dort scheint man aber auch nicht amüsiert


    ein Ausschnitt :


    Nicht falsch verstehen, es geht hier nicht darum, die gesamte Landwirtschaft an den Pranger zu stellen. Es geht darum, dass eine Frau Dr. Happach-Kasan mehrere klare Standpunkte vertritt, was gut ist, die allerdings vollständig gegenläufig sind, was sehr schlecht ist.


    Man darf gespannt sein, welche Position Frau Dr. Happach- Kasan später mal vertritt, wenn es darum geht, unsere Gewässer vor Vergiftungen durch Pestizide oder Gülleeintrag zu schützen.
    Wie wird sie es verkaufen, dass Schleusenbau gut für die Wanderfischprogramme sind?


    Vielleicht wird sie uns dann erklären, dass durch Schleusen und Gülle nach dem Krieg noch kein Mensch zu Tode gekommen ist. Wer weiß das schon?


    Es ist jedenfalls höchst erstaunlich, wie diese Dame es geschafft hat, von den Delegierten beider Angler-Altverbände in das Präsidentenamt gewählt zu werden.


    Da kann man ebenfalls nur spekulieren



    Dann spekuliert mal schön
    Gruß
    Helmut
    http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=259936

    • Zitieren
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 1. Januar 2014
    • #10

    Moin,
    so nach und nach kommen die Ergebnisse menschlichen Eingriffs.
    Überzüchtung und Monokultur.
    Aber nein, auf bewährte Mischkultur zurückzugreifen, auf die Idee kommen die gar nicht.
    Der letzte Satz dieses links klärt uns auf,
    na bitte, wer kann uns denn noch retten, ??................richtig !!!!! :


    http://www.spiegel.de/wissensc…ish-bananen-a-940403.html


    Gruß
    Helmut

    • Zitieren
  • Isselbiene
    Erhaltene Likes
    52
    Beiträge
    3.456
    Wohnort
    Isselburg,Kreis Borken,Niederrhein
    • 13. Januar 2014
    • #11

    Moin,
    in diesem Film wird die Bodenvernichtung angeprangert :


    https://www.topagrar.com/news/…rnichtung-an-1324016.html


    Gruß
    Helmut

    • Zitieren
  • Immenheger
    Erhaltene Likes
    46
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Vorharz (herzynisches Trockengebiet)
    • 16. Januar 2014
    • #12

    Zur Information:
    http://www.diebiene.de/eu-parlament-gvo-entscheidung-honig


    Kommentieren möchte ich das nicht. Es ist ein klares Bekenntnis des EU-Parlaments.

    Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht. (Papst Gregor I.)

    • Zitieren
  • Immenheger
    Erhaltene Likes
    46
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Vorharz (herzynisches Trockengebiet)
    • 18. Januar 2014
    • #13

    Eine Pressemitteilung, die man sich aufmerksam zu Gemüte führen sollte:
    http://www.bienen-gentechnik.d…20GVO%20EU-Honigkennz.pdf

    Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht. (Papst Gregor I.)

    • Zitieren
  • Ludger Merkens
    Sponsor 2019
    Erhaltene Likes
    374
    Beiträge
    1.488
    Wohnort
    Wuppertal (NRW)
    • 18. Januar 2014
    • #14

    Immenheger
    davon sollte man kommentarlos einige gedruckte Exemplare am Verkaufsstand ausliegen haben.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Imkerforum unterstützen

Wem das Forum gefällt und es unterstützen möchte, findet hier alle notwendigen Angaben.
Für Kurzentschlossene:
Alternativ und gebührenfrei über Amazon-Wunschliste
Als Dankeschön für die Unterstützung gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Bienenzucht-Profi
Logo Kellmann Produktion
Anzeigen
Blechtechnik Hommel
Die intelligente und effiziente Lösung zum präzisen Wägen Ihrer Bienenvölker
Imkereifachhandel Steffen Wittig

Ähnliche Themen

  • Dadant : Wann engt ihr das Brutnest ein?

    • mazi94
    • 22. Februar 2017
    • Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  • Brutnestfotos

    • Jörg K.
    • 1. März 2017
    • Diskussionen zu Betriebsweisen
  • 1 Schied oder 2 Schiede ?

    • iWei
    • 24. Januar 2017
    • Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  • Ausgebaute Honigwaben aufteilen

    • Kapiro
    • 28. Februar 2017
    • Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Aktuelles
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Forum
  5. IFT vom 08. - 10. März 2019
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Imkerforum seit 1999
  10. Forum
  11. Imkerei in der Öffentlichkeit
  12. Politik und Demonstrationen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen