Ziegen und Bienen?

Werbung
  • Der Mann möchte gern Ziegen haben, und ich bin eher für große Schafe - schon allein wegen der Zaunüberwindungstechniken, und der Wolle - ich hätte am liebsten Wensleydales - da ist Fleisch und tolle Wolle dran, und melken kann man sie im kleinen Rahmen auch.


    Ziegen würden unweigerlich auch AUF den Beuten rumturnen, auch wenn man ihnen andere King-of-the-mountain-Burgen bauen würde....:roll:


    Wie kann man diesen Konflikt lösen?


    (nachdem unsere BDE-Leihziegen vor Jahren mal von der Polizei eingefangen und nach Hause eskortiert wurden, brauch ich das nicht nochmal...:roll: Und wir reden hier von nem 1,80m Wildzaun......

    "Meet me in a land of hope and dreams"
    Bruce Springsteen

  • Werbung
  • Ich bin erstaunt. Meine Freundin hat seit > 10 Jahren Zwergziegen und ein Modell Tauerscheckenartig. Noch nie sind die getürmt und das ohne Stromlitze, da ist über 30 m nur ein Holzgartenzaun und sonst Wildschutzzaun-Geflechtzaun.
    Dann kenn ich noch einen mit ner Kleingruppe Burenziegen - die haben allerdings einen Elektrozaun und gut ist.


    Grüße


    Marion

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • Hallo,


    ich empfehle Burenziegen. Brauchen nicht gemolken zu werden und haben schönes Fleisch.


    Salve, Peter


    PS: und sie klettern nicht, aber der Zaun sollte am Boden fest sein

    zwischen 20 und 30 Völker, Buckis, Abstammung Paul Jungels und Jos Guth, Luxemburg

  • Das ist alles wieder OT hier. :evil: Bienen und Schafe steht drüber! :evil: Nix Ziegen!


    :wink:


    Also kann der Ratschlag nur heißen: Kauf keine Ziegen! Kauf Schafe! Am besten welche, wo man ruhn' kann. Nicht zu scheeren aber zu melken und zuckersüß im Lächeln.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Werbung
  • Typisch unser Henry. Schafe sind ok, weil er welche hat. Ziegen nicht. Weil er keine hat.

    Du verstehst das völlig falsch. :wink: Ich hab' Schafe, weil die OK sind. :lol:

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

  • Hi sabiene,


    also, bei meinem Bienenstand sind Schafe UND Ziegen...die gehören mir (zum Glück) nicht...


    Die Schafe büchsen nie aus, aber die Ziegen ständig...die Zicklein passen ne ganze Weile durch den Zaun und besuchen die Bienen bzw finden da Grünzeug. Außer dass sie hin und wieder die Anflugbrettchen verrutschen ist noch nix passiert. Ausgewachsenen Ziegen würd ich da nicht trauen.


    Aber mich nervt etwas der Geruch... mein Pate lästert immer, ich bekäme "Ziegengeschmack" im Honig, was aber nicht stimmt:wink: Es ist, glaube ich, der Hartriegel...


    Gruß Jule

    Begeisterung ist der Schlüssel zum Tor der ungeahnten Möglichkeiten.

  • Da mußt Du einfach noch einmal in aller Ruhe mit deinen Mann reden, oder soooo, Frauen haben da doch so ihre Möglichkeiten.
    stickst Du Socken von der Wolle ?, mit dem Schaffleisch ist es auch immer so eine Sache, nur was für Liebhaber,
    Schafskäse wird ja gerne gegessen,
    Alle versuchen, warum auch immer, dir die Ziegen schmackhaft zu machen, ich wollte auch keine, sie riechen immer so streng, vor allem der Bock, man kann ja die Mädchen nicht so alleine lassen, nich war.
    Gruß Jürgen

  • Werbung
  • Nimm Schafe. Die büxen nicht ohne Weiteres aus und Du hast was zum Stricken. Oder gleich Kamerunis und Du sparst Dir das Scheren. Meine klettern auch nicht mehr auf die Beuten und wagen sich da auch immer erst nach Ende des Bienenfluges vor die Fronten. Bei Ziegen würde ich die Neugier nicht unterschätzen.

    • Offizieller Beitrag


    Wie kann man diesen Konflikt lösen .....


    Lass Dich scheiden.....dann kannst Du das machen Was Du willst.
    Gandalf

    Die Quelle des ewigen Lebens liegt nicht im Finden eines Heilmittels zum ewigen Leben, sondern im Akzeptieren des Sterbens, im Eingehen in die Kreisläufe der Natur. Alles muß vergänglich sein, um seine Bestandteile immer wieder in den Gral des ewigen Lebens einzubringen, sich neu zu fügen,zu entstehen und zu vergehen. (Meine Ansicht)

  • Dafür sind Schafe halt blöd. Wollig, aber blöd.

    Das nimmst Du mal sofortigstens zurück!


    Schafe sind vielleicht eher liebe Tiere. Manchmal auch etwas naiv und vertrauensseelig, aber Kameruner sind weder wollig noch blöd. Und hier gibtas Einige, die das wissen!

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.