Ich nehme an, Du meinst das taeglich erfolgende Verruecken?
nein, ich meinte deine Geschichte mit dem völlig veränderten Fluglochbereich, der die Bienen sofort dazu zwingt, sich erst mal "umzuschauen", was da überhaupt los ist und sich dabei automatisch neu einzufliegen anstatt im Vertrauen auf eine bekannte Umgebung einfach wie gewohnt blind herauszuschießen nur um dann erst bei der Rückkehr festzustellen, dass ja alles anderes geworden ist und man sich gar nicht mehr auskennt.
@Kai-Michael Engfer:
Stimmt, ohne Flugverkehr macht das schrittweise Umsetzen keinen Sinn. Tolle Geschichten und schöne Dokumentationen in deinem Blog - danke, solche Berichte liebe ich!
Gruß
hornet