Und nicht die Drohnen vergessen, die bei Jungvölkern zu Besuch kommen.
Da müssten schon etliche Hundert beladene Drohnentaxis kommen, um den Milbenbestand in einem normal großen Volk signifikant nach oben zu treiben...
Meine Aussagen beruhen nicht auf Hirngespinsten, sondern auf konkrete Beobachtungen.
Dann solltest Du um die Tatsache wissen, dass die konkrete Beobachtung der milbenverseuchten Begattungskästchen NACH dem Aufsetzen auf Völker ((und vor dem Schlupf des ersten Brutsatzes in den Kästchen)) gemacht wurde.
Außerdem würde ich mir bei Deinen konkret eigenen Beobachtungen mal Gedanken darüber machen, welche Auswirkungen Zeitpunkt und Art Deiner Jungvolkbildung auf Wärmehaushalt und Verdeckelungsdauer, Futterversorgung der Larven sowie die Brutnestgröße im Verhältnis zur Bienenmenge haben...