Aufzucht von Jungvölkern aus Kleinstkunstschwärmen

  • Hast du eine Erklärung für den deutlichen Aufwärtsknick um den 25.7 herum? Er scheint in allen drei Kurven gleichzeitig (und damit unabhängig von der Volksstärke) vorhanden zu sein


    Das ist eine Täuschung. Bis zum 25.7. wurde nicht geschätzt. Daher ergibt sich vom Start bis zur ersten Schätzung eine Gerade. Die echte Kurve wird vermutlich zuerst nach unten gehen, ein Minimum erreichen und von dort wieder ansteigen.


    Gruß Ralph

  • Sehr alter faden aber das Thema ist bei mir gerade aktuell.


    Ich habe Styroporablegerkästen, testweise habe ich mir vor ein paar Tagen den P-Hive Ablegerkasten bestellt in dem 2 Ableger mit je 3 Waben erstellt werden können.


    Reicht auch hier die Bienenmenge von 300-500 Gramm wenn ich Kunstschwärme mit begatteter Königin mache ? Ich würde direkt eine Futterwabe geben, eine leere ausgebaute und eine Mittelwand.

  • 500g entsprechen ja in etwa einer geschlüpften Wabe DN, das sollte gut reichen, aber nimm junge Bienen aus den Honigräumen. Wenn du ne Pollenwabe übrig hast, besser die statt Mittelwand. Dann wäre Futterteig über Kopf mit Folie gegen Austrocknen ideal.

    300g war mir zu riskant. Eine Woche schlechtes Wetter und du hast Kalkbrut drin.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.