Hallo, ich habe eine gute (hoffe ich mal) Königin in einem Doppelstöckigen Kieler Begattungskasten. Die soll eine Stecherkönig ersetzen.
Ich würde gerne am nächsten Wochenende beide Königinen umtauschen, die gute in das Vollvolk, die Stecherkönigin in das Kieler, beide direkt im Ausfresskäfig mit Futterteigverschluss.
Wenn die Umweiselung Ende September geklappt hat, schicke ich die Stecherin in den Bienenhimmel, falls die Umweiselung nicht geklappt hat, kommt die Stecherin wieder in ihr original Volk im Käfig.
So hoffe ich mir noch einen Joker zu erhalten.
Die Brutwaben des Kielers würde ich gerne an das Brutnest eines nicht so starken Ableger hängen. Das wird insgesamt eine komplette Wabe DN 1,5 geben( 2 Kieler Waben auf die Breite und 2 auf die Höhe mit Leiste in der Mitte). Die Bienen würde ich oben in die Futterzarge geben, wo das Loch vom Adamsfütterer mit durchlöcherten Zeitungspapier bespanne.
Was haltet ihr von dem Plan ? Soll ich es erst im Oktober tun ?
Bis bald
Marcus