Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich einen Fehler gemacht habe...
Mein 3-Zargiges Volk hat stark abgebaut, am Flugloch war merklich weniger los. Also nahm ich den HR ab und als ich sah, daß die Bienenmasse nicht zu üppig war, engte ich das Volk auf 1 Zarge ein.
Dazu nahm ich alle Waben mit Brut und gab sie in die Zarge. (ehemaliger 2 BR). Somit hatte ich weitgehend auch alle alten Waben draussen und kann auf diesjährige Waben überwintern. Ferner sind auch alle Futterwaben mit Melizitose draussen. So kamen 10 Waben zusammen, auf denen noch Brut war (auf einigen nur ganz wenig, auf anderen richtige Bretter).
Die eine Zarge ist jetzt ziemlich dicht mit Bienen besetzt, am Flugloch hat sich Abends eine kleine Traube gebildet, ungefähr eine halbe Faust groß. Als es anfing zu regnen fanden sie dann aber doch Platz in der Zarge. Ich würde vermuten, daß dies soweit gerade noch paßt.
Aaaber - was ich nicht bedacht habe sind die Brutbretter. Es war überwiegend verdeckelte Brut - und wenn die jetzt noch ausläuft - dann wird die eine Zarge wohl doch bald zu eng??
War das ein Fehler - wie kann ich ihn bereinigen?
Danke,
Alex