Was spricht dagegen, die Versuchsanordnung gleich richtig anzulegen? Je 3-4 AS-gefüllte Dispenser mit dem Originaldocht und dem zu prüfenden Ersatzmaterial aufstellen (muss ja nicht im Bad sein) und die Verdunstung täglich kontrollieren.
Der Versuch mit Wasser mag durchaus eine gute Näherung ergeben, aber mir wäre das nicht sicher zu genug (s. Immenreiner ) und ich würde es daher ohnehin mit AS nachprüfen. Warum also nicht gleich mit AS testen?
Ich verstehe auch durchaus die Intention der Frage, für ein bisschen Papier in der Tat recht viel Geld. Allerdings sind das bei zwei Behandlungen rund 40 Cent/Volk/Jahr. Da müsste ich viele Völker viele Jahre lang mit Küchenrolle behandeln um auch nur einen einzigen möglicherweise dadurch verursachten Völkerverlust auszugleichen. Daher empfehle ich dann doch recht nachdrücklich die Originaldochte.