Moin Imkers,
angeregt von der Temperturüberwachung(MichaelM) wächst in meinem kl. Labor langsam ein Gerät...
Vielleicht sollte ich mich erstmal vorstellen:
Bin 6 Jahre Hobbyimker bei Lübeck und habe 10 Völker. Habe viele schöne Erfahrungen gesammelt... aber ein Problem hat mich teils verzweifelen lassen... Wie kann ich bessere die Zustände des Volkes erkennen, ohne ständig am Stock zu sein.
Bin beruflich dabei, Gerätzustände per SMS und DFÜ an Empfäger zu senden. Dabei kam die Idee doch Zustände(Töne) des Volkes an mich oder ins Internet zu senden.
Derartige Geräte sind mittlerweile bezahlbar im Nutzen, wie auch in der Anschaffung.
Also habe ich ein Gerät entwickelt, was Frequenzen in der Höhe und Länge per SD - Card speichert und diese per GSM/GPRS versenden kann. Nun werde ich mir eine Beute "zurecht" bauen, um dort ein oder mehr Microphone einzubauen, um die Töne innerhalb und außerhalb zu erfassen. (evtl. Temperatur)
Meine Fragen:
1. Gibt es ein derartiges Projekt hier ? (Habe bisher keins gefunden)
2. Gibt es Erfahrung oder Erhebungen mit Frequenzen im- oder außerhalb des Stocks ?
3. Ziel des Projektes ist einen Schwarm bzw. Heulen zu erkennen um dann SMS Abzusetzen. Ist das schlüssig ?
4. Hat jemand Interesse das Projekt zu begleiten ?
Über Anregungen würde ich mich freuen !
Gruß,
Nik