Wir diskutieren öfter mal bei uns die Frage, ab wann sich Imkerei "lohnt". "Lohnt" sich natürlich sogar schon vor dem ersten Volk, weil es einfach herrlich ist, den Bienen zuzusehen und im VHS-Kurs zuzuhöhren. Mit dem ersten Volk wird es dann noch lohnender, weil man das Heft auf einmal selbst in die Hand nimmt.
Aber all diese Aspekte mal aussen vor: Ab wann lohnt sich das Ganze finanziell? Habt Ihr da einen Überblick? Nehmen wir mal zwei Fälle an:
A) Ich rechne nur meinen Materialwert gegen: Ausgaben: Beuten, Völker, Futter, Mittelwände, Erstausrüstung, ..., Gebühren zum Schleudern oder direkt eine kleine Schleuder, ... Einnahmen: Honig wird für € 5 pro Glas verkauft
B) Ich rechne auch meinen Stundenlohn ein, sagen wir pauschal € 10 oder 15; ab wann kann ich mir auch da einen Lohn zahlen? Arbeitszeit ist die Zeit an den Bienen, aber auch zum Verkauf der Produkte, ...
Hat jemand von Euch schon mal so eine Rechnung aufgemacht?
Eins noch vorweg: Ich werde auf jeden Fall auf der lohnenden Seite von ein bis zwei Völkern bleiben, ist also nur ein Gedankenspiel...
Viele Grüße
Pisolo