Hallo zusammen,
eigentlich bin ich noch ein Neuling, sollte daher eher im Anfängerforum schreiben, aber dieses Thema gehört wohl gerade hierhin. Leider habe ich lange auch im Forum nach einer ähnlichen Fragestellung gesucht, aber nichts gefunden, deswegen eröffne ich hier ein neue Thema dazu.
Ich habe das erste mal Met angesetzt. Am 08.11. mit einem einfachen Rezept im Internet. Die Gärung setzte am nächsten Tag auch ein, alles sah super aus. Das Problem kam danach durch mich: am nächsten Tag habe ich den Behälter in den Keller gebracht, ohne daran zu denken, dass es zu kalt sein könnte. In dem mir vorliegendem Rezept stand das leider nicht drin. Heute, wo ich nach dem Glasballon geguckt habe (10 Tage später) bemerkte ich, dass die Temperatur viel zu niedrig war. 14°C am Abend. Tja... die Kenner unter euch wissen wohl, dass das sehr schlecht ist und unter 15°C die Hefe nicht mehr arbeitet.
Meine Frage nun: was tun? Ich habe den Glasballon wieder in der Küche gestellt (Temperatur über 20°C). Die Gärung ist nur noch wenig vorhanden. Startet die Gärung erneut, wenn es wieder wärmer ist? Oder kann ich da noch was tun?
Über Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Elisei