Das Volk auf Zander ist fort. Kürzlich hatte ich beim Wiegen festgestellt, dass die Beute zu leicht ist. Das warme Wetter im Oktober hatte ich genutzt, um nochmal aufzufüttern.
Flugverkehr und Pollen war noch reichlich.
Jetzt sind sie alle fort und die Beute ist leer.
Was hab ich jetzt noch zu tun? Wie betreibe ich jetzt Ursachenforschung (an mir und an den Bienen)?
Vermutlich hat mein Bienenkistenvolk dasselbe Schicksal ereilt. Ich hatte heute abend keine Zeit mehr nachzusehen, aber auf ein forsches Klopfen hat mir niemand mehr geantwortet.
Das wären zwei von zwei Völkern, die nicht in den Winter gekommen sind.
Hallo,
zur Ursache kann ich nichts sagen, ich wiederhole aber:
Nie mit nur 2 Völkern in den Winter gehen.
Hallo,
Nie mit nur 2 Völkern in den Winter gehen.
Als Anfänger passiert das nun mal, ich gehe leider auch nur mit einem Volk in den Winter,
da aus den beiden gefangenen Schwärmen sich leider auch nichts entwickelt hat.
Gruß Jan
eines sind ja schon mal keine zwei. Somit erfüllst du obige Bedingung doch... ich hätte ja auch gerne den Umfang erweitert. Hat aber nicht sollen sein.
Warum nur hat der Drohn das kommen sehen?
Danke dass Du so offen darüber sprichst
Du bist ein "guter Mann"
hugh
der
Drohn
wann war damals? und was hast du kommen sehen...
... und danke für die Blumen
Servus scoutladen,
nicht verzagen! Erstmal.
Jetzt schaust mal erst in die Kästen rein morgen und berichtest, was Du siehst.
Ich schätze mal, stille Räuberei, wahrscheinlich durch Kg. verlust.
Erzähl mal, wann und wie Du behandelt hast (evtl. entstand da der Kg. verlust.)
War der Flugbetrieb hektisch, hast Du raufende Bienen gesehen, ist das Anflugbrett schmutzig-schmierig?
Wie groß hattest Du das Flugloch offen, als Du noch mal eingefüttert hast?
Wahrscheinlich lief die Räuberei schon länger und erreichte dann nochmal seinen Höhepunkt bei der zus. Fütterei im Okt.
Schau einfach mal rein, was los ist und berichte, was Du auf dem Boden findest.
Und nicht aufgeben!
Gruß Simmerl
Na, wie soll der Drohn das sagen?
κρίσις
wäre das richtige Wort, nur ist dieses Wort und dessen Bedeutung schwer übersetzbar.
Dieser Zustand ist wichtig, sehr wichtig für Dich und Deinem weiteren Entwickelungsweg mit den Bienen!
Sei froh dass es jetzt schon passiert
Bei einem größeren Völkerbestand wäre es noch härter!
Sei Dir bewußt dass die Bienen Dich prüfen.
der
Drohn
Also vielleicht nochmal kurz ein Rückblick auf die Geschichte des Volkes:
Juni 2011 fliegt ein Schwarm in eine undichte Beute und bleibt dort unbehandelt
Frühjahr 2012 übernehme ich das Volk und setze die Wabe in eine neue Beute, Teilweise ersetze ich die uralten Waben durch Mittelwände.
Das Volk ist bereits seit über einem Jahr nicht behandelt, es ist klein, entwickelt sich aber gut.
Ich entschließe mich zur Behandlung mit PZ, mache ein Blockbehandlung im Frühjahr und wiederholt Behandlungen im Sommer.
Der Milbenfall hält sich in Grenzen. Bei der letzten Behandlung im September ergibt sich erstmalig ein höherer Milbenfall.
und jetzt zu deinen Fragen:
Räuberei konnte ich nicht beobachten. Auch sind die Waben voll mit verdeckeltem und offenem Honig / Futter. Das müsste sonst ja leer sein.
Der Boden ist leer.
Ich geb Bescheid sobald ich nochmal reingesehen habe...
Was die leeren Beuten Dir sagen
Äh....hörst Du den Drohn?
Der Drohn sagt Dir, leere Beuten haben nix zu sagen!
Leere Beuten gibt es massenweise, neu oder gebraucht!
Soviele wie Bäume!
Frag Dich was die Bienen Dir sagen, von denen wirst Du eine Antwort bekommen.
Verfalle nicht in die Illusion das leere Beute zu Dir sprechen oder in sonst welcher Symbolik was ausdrücken könnten.
Bienen allerdings werden zu Dir sprechen!
Im Herzen wirst Du sie hören!
Eymann echt cool!
Der
Drohn
HAllo
alle Anzeichen deuten auf Varroaverlust. Tut mir ganz schrecklich leid!!!!!
Diese Zeichen zu dieser Jahreszeit sind jetzt typisch für Varroa. Wir werden noch mehr dieser Meldungen lesen.
Gruß
KME