Ein in Dänemark lebender Freund
erzählte mir - nachdem er einen Nachmittasg mit mir am Bienenstand verbrachte - wie er sich seinen Ru8hestand vorstgellen könne:
Mit einem Zirkuswagen ( vorhanden ) und einem Traktor ( vorhanden ) und zwei / drei Bienenvölkern herumzutingeln, von Tracht zu Tracht zu ziehen.....Halt so, wie der sich nach Romantik sehnende Honigesser sich das so vorstellt.
Aber er stellte mir eine Frage, die ich nicht beantworten konnte:
" Wenn ich nachts fahre und dann irgendwo anhalte - Beispiel am Rande eines Rapsfeldes - und dann die Bienen morgens dort ausschwäremen lasse, -
kommen die dann abends auch wirklich zurück? Oder "nehmen die mir das übel", dass sie eigentlich jeden Morgen irgendwo anders " aufwachen" und " zur Arbeit gehen sollen"?
Oder andeers: Wie reagieren Bienen auf kurzfristig wechselnde Standorte?
Wer kann uns da mit wirklichem Erfahrungswissen helfen?