Moin,
seltsam, daß hier nicht mal Knospen zu finden sind (habe an verschiedenen Standorten geschaut). Kann es sein, daß die Robinie auch mal komplett ausfällt? Haben die letzten Nachtfröste (zur Zeit der Kirschblüte) den Bäumen geschadet?
Gruß, Heike
Hallo Heike,
bei mir zu Hause sieht es genau so aus. Keine einzige Blütenknospe, nur sich entfaltende Blätter. Letztes Jahr Totalausfall wegen Frostschäden, voriges Jahr Totalausfall wegen unwetterartiger Regenfälle zur Robinienblütezeit...
rst
Moin,
seltsam, daß hier nicht mal Knospen zu finden sind (habe an verschiedenen Standorten geschaut). Kann es sein, daß die Robinie auch mal komplett ausfällt? Haben die letzten Nachtfröste (zur Zeit der Kirschblüte) den Bäumen geschadet?
Gruß, Heike
Moin zusammen!
Komme gerade von meiner Ertüchtigungsrunde wieder und habe mit Freude festgestellt, dass die Robinien noch recht kleine Knospen ohne erkennbares Weiß haben und sie vermutlich gegen Ende der Woche aufblühen werden, wenn`s Wetter so bleibt.
Passt genau in mein Timing.
Beruhigte Grüße
Patrick
Alles anzeigenHallo daneplus!
Das ist aber sehr sehr spät fürs Saarland.
Ist denn heuer die Robinie wirklich so spät bei Euch dran.
Ein Wanderimker erzählte mir heute, dass er ins Saarland gewandert ist und dass die Blüten wohl in der kommenden Woche aufgehen werden.
Auf jeden Fall ist die Robinie in Brandenburg jetzt auf und es geht los.
Gestern gab es schon die ersten Zunahmen!
Ja, war gestern wieder bei mir im Ort an 2 großen Robinien schauen, kleine Knospen im Ansazu zu erkennen. Es dauert noch!
Macht auch nix, ich kann noch ein paar Gramm cremigen Blütenhonig mehr vertragen.
Luffi hat wohl sein Zelt hinter den Beuten aufgeschlagen. Man hört nichts mehr von ihm.
Hier öffnen sich die Knospen nun auch. Gutes Gelingen wünscht Elk
Von wegen Zelt aufgeschlagen! Wenns weiter so geht wie die ersten zwei Trachttage, dann muss ich wohl zwischenschleudern.
Ist aber nur ne Prognose...
Wollen wir hoffen, dass diese eintrifft.
, dass die Robinien noch recht kleine Knospen ohne erkennbares Weiß haben und sie vermutlich gegen Ende der Woche aufblühen werden,......
Beruhigte Grüße
Patrick
Hi Patrick,
Bei uns schläft die Rubinie noch
Wenn sie in voller Blüte steht, wie lange hat man was davon?
Uwe
Also hier in Berlin blüht die Robinie gerade, alle Parks duften!
Die Dauer hängt vom Wetter ab, max 2 Woche.
Gruß Jan
Schau nach: http://www.bienenjournal.de/?redid=352828
Am 18.5. ging es los und bis gestern abend 10 kilo reingekommen - Wahnsinnige 5 Tage! Außerdem wohl ein Schwarmabgang wenn ich das so recht sehe ;-))
Grüße
Melanie
Also hier in shenyang blüht sie seit 2-3 Tagen die Robinie.....
Sonniges Wetter bei 25 grad....
Hallo Micha,
wast Du auch Deine Bienen mit
Grüße
Thomas
Erste Blüten offen! Ich denke, daß es innerhalb der nächsten Tagen losgeht.
Bernhard
Hallo Bernhard,
ich dachte am Niederrhein blüht alles früher. Am 19.05 standen in Leipzig einige Bäume schon in voller Blüte.
Grüße
Thomas
Hier im Nordschwarzwald ist sie in Vollblüte.
Leider ist das Wetter zu trocken, 28° bis 30°C und kein Regen.
Der Wetterbericht sagt immer Gewitter an...WO?
Gruß Markus
Mhhhh
Bei uns hab ich bald den Eindruck das mit den Robinien was nicht stimmt. Es sind bei uns sehr viele große Robinien. Keine von denen zeigt auch nur ansatzweise etwas in Richtung Blüte. Bis auf einen etwa 1 Meter großen Ast, der voll Blüt. Da stimmt doch was nicht
Uwe! Der die Welt nicht mehr versteht
Frost bekommen?????! Die Robinie ist da ziemlich gefährdet, in Werder blüht sie seit Samstag, es kommen jeden Tag zwischen 3 und 4,7 Kg rein lt. Stockwaage,
Ist halt auch sehr trocken.
... es kommen jeden Tag zwischen 3 und 4,7 Kg rein lt. Stockwaage..
Wahnsinn!!!!
Ich bestell mir gleich noch ein paar Hobocks ...
frank : Scheinbar wirklich super timing und eine super Stelle ausgesucht!
Gruß Jörg