...in Neuseeland ist dies wohl schon Realität:

Obst und Gemüse im eigenen Garten demnächst genehmigungspflichtig?
-
-
Eine entsprechende Gesetzgebung ist in den USA auch schon in Vorbereitung.
Verrückte Welt.
Bernhard
-
o. k.
falls das so kommen sollte, werd ich zum Pflanzlterroristen, Zuchiniefetischisten, Wirschingmasochisten ..........
Drum: Aufrecht geh!
Griaß Simmerl
-
Soll dann jeder z.B. seine Apfelbäume fällen?!
Und die Bienenvölker sind dann ja auch illegal, weil sie Nahrungsmittel produzieren... -
Na jetzt kommt mal wieder runter ... Nicht jeder gesetzgeberische Unsinn, der irgendwo auf der Welt erdacht wird, verbreitet sich auch so wie das Internet solche Meldungen um den Erdball jagt. Down Under ticken die Uhren immer schon anders und was die Amis machen interessiert auf dem Rest der Welt auch zunehmend immer weniger.
cu
-
Ich halte das für einen vorgezogenen April-Scherz.
-
Mal wieder eine der sattsam bekannten Verschwörungstheorien.
Laßt uns doch erstmal den Maya-Kalender überleben... -
Biddeschön hier der Original Gesetzestext: The Natural Health Products Bill
und hier noch ein kleiner Zeitungsbericht zum Thema
http://www.stuff.co.nz/timaru-…ll-sparks-garden-concerns -
Hallo Teetrinker,
könntest Du bitte nochmal neu recherchieren Dein Gesetzestext-Link will nicht so recht zum Zeitungsbericht passen.
Gruß Eisvogel -
Moin Imkers,
ich hab nicht alles gelesen aber ich bezweifle, dass mit
"natural health prducts" ( natürliche Gesundheitsprodukte)
Obst und Gemüse gemeint ist.
Eher geht es wohl um Heilpflanzen o.Ä. oder anderen pflanzliche Produkte und deren Verarbeitung,
denen eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird z.B. Tees usw.,
weil sich aus den unterschiedlichsten Sorten keine annähernd
standartisierte Produkte herstellen lassen, etwas was dem Verbraucherschutz dienen
und vor möglichen Schadensersatzklagen schützen soll,
was bei den, in den USA geforderten Summen nicht verwundert.denk ich mir mal so, wäre doch möglich oder auch nicht (o;
schön Tach
Bernd -
-
Die verbieten ja auch, dass man Wäsche draußen auf der Leine trocknet.
Tok tok tok -
Zitat
Quote from the NZ Food Safety Authority’s website: http://www.foodsafety.govt.nz/…od-regulations/food-bill/
Erst lesen, dann aufregen.ZitatI can understand the need for vigilance with food safety, but from what I know of it, the proposed Bill goes too far. The page I linked to says that everyone who manufactures, sells or trades in food, and food importers, will have a duty to ensure their operations result in the provision of safe and suitable food. That is as it should be of course - the problem is just what that formally entails.
However, I think it is unlikely that the proposed Bill will become law because there are so many groups and organisations opposed to various parts. I’m sure it will be tweaked to iron out some of the over-the-top bits.
ZitatIf I know Kiwis, if Maori and farmers feel that their legitimate rights and interests are being impinged, this has no chance of getting approved in its current state.
I think it will be revised - I would be interested to see the final version that gets passed.
Wird so wohl nicht durchkommen..... -
Ich glaube, in der USA hätten solche Kontrolleure, auf manchen Grundstücken, schlechte Überlebenschancen.
Für uns kann ich nur sagen, ab und zu von gutschmeckenden und bewährten Gemüse und Obst, Samen selbst nachziehen.
-
Hallo? Es geht grundsätzlich um professionelle Lebensmittelverkäufer, das "over the top" ist das In-Verkehr-bringen von privat erzeugten/hergestellten Lebensmitteln.
Also genau das, was wir und die EU schon lange haben