Hallo Mindelsee,
ich habe ihn gehört in Donaueschingen und sein Buch versucht zu lesen. Ich arbeite schon 25 Jahre mit einem großen Brutraum, zuerst 1 1/2 Zander, dann Dadant. Der leider sehr früh verstorbene Kollege arbeitete mit 8er Zander und hat allerdings umgehängt. Wie, warum, was ist nicht bekannt. Er war ein Geheimnisträger.
ZitatÜbrigens betont Behr auch selbst dass gerade im Frühjahr ausreichend brutnestnahes Futter (und sogar Pollen!) wichtig ist.
Das Problem ist, dass Futterwaben hinter dem Schied weiterhin bedient werden. Wir haben Weinbauklima und da geht es im Frühling rutzebuz. Die Altwaben werden wieder vollgetragen und Reserve MW ausgebaut. Wenn das meine Buckis (Jungels, Neuhauser, Preißel) nicht schaffen, dann werde ich es mal mit Carnis probieren.
Gruß aus dem narrenfreien Remtal
Remstalimker