Moin,
wir haben gestern überall die (alten) untersten Zargen entfernt, und bei 3 Völkern festgestellt, daß sie je zwei Zargen voll Honig übrigbehalten haben (bitte bedenken, wir arbeiten mit 3-5 Z a 8W und hatten letztes Jahr keinen Honig entnommen, und deshalb auch keine Winterfütterung gemacht).
Wir haben die obersten per Bienenflucht weggenommen und dann beim Zerlegen festgestellt, daß jeweils 2 ganze Waben offensichtlich nagelneu/frisch sind, und einen knallgelben und sehr leckeren Honig ohne starkes Aroma enthalten - Farbe fast wie Löwenzahn, nur blüht der hier noch nicht.
Dieser Honig muß in den letzten zwei Wochen reingekommen sein, weil da die jeweiligen Rähmchen noch leer waren.
Weidenblüte kann's nicht sein, von der Farbe und dem Geschmack her, aber was gibt es noch im Norden im diese Zeit?
Was kann das sein?