Räuberei und Bienen 45
-
sinnvoll (22) 49%
-
unatürlich (4) 9%
-
bewusst (16) 36%
-
böse (3) 7%
Räuberei.
mmhhhhh....
könnte es sein,
dass diese Eigenschaft zu dem Wesen des
Biens
gehört,
und
dadurch "wesensgemäß" wäre?
Räuberei.
mmhhhhh....
könnte es sein,
dass diese Eigenschaft zu dem Wesen des
Biens
gehört,
und
dadurch "wesensgemäß" wäre?
Drohn,
deine Frage läßt nur ein "Ja" oder "Nein" zu, "Vielleicht" ginge auch noch.
Also, deine Auswahl passt nicht zur Frage.
Denk mal drüber nach.........
Freundlichst
Bernd
Hallo
würde ich klar mit nein beantworten.
Ursachen sind z.B.Tracht bzw Futtermangel, kranke oder schwache Völker, usw.
....Ursachen sind z.B.Tracht bzw Futtermangel, kranke oder schwache Völker, usw.
So sei es!
Gerold
:
M.E. trifft keiner dieser 4 Punkte zu.
Nur kann man dann nicht an der Abstimmung teilnehmen.
Deshalb: "böse".
Hallo Miteinander,
mit der Räuberei beseitigt die Natur schwache und nichtüberlebensfähige Völker durch stärkere Völker.
Also weder Gut noch Böse.
Solches Schwarz-Weiß-Denken machen nur Menschen, die die Natur in Nützlich (für sich) und Schädlich einteilen.
Das ist aber die Natur nicht, wenn es (für uns) auch im Einzelfall so aussieht.
Viele Grüße
Lothar
Bevor man eine Frage oder Problem in den Raum stellt, sollte man sich über deren Sinn Gedanken machen.
Es gibt noch ne Menge interessanter Dinge die " abzuklopfen" sind.
Gruß hannes
Bevor man eine Frage oder Problem in den Raum stellt, sollte man sich über deren Sinn Gedanken machen.
Es gibt noch ne Menge interessanter Dinge die " abzuklopfen" sind.
Gruß hannes
Hi,
dann fang doch an die interessanten Dnge abzukklopfen.
Mr.Beane
Bevor man eine Frage oder Problem in den Raum stellt, sollte man sich über deren Sinn Gedanken machen.
Es gibt noch ne Menge interessanter Dinge die " abzuklopfen" sind. Gruß hannes
....das gilt, mit verlaub auch für "einige" Antworten. Auch wenn man dem Drohn so manches unterstellen mag, so würde ich Ihm nie die Unterstellung machen, das er sich über den Sinn seiner Frage keine Gedanken gemacht hat. Oft liegt der Sinn der Frage nicht in der Antwort die am naheliegensten ist sondern vielmehr in dem Infragestellen der naheliegensten Antwort und nicht in der Antwort selbst.Der Weg ist das Ziel.
Beste Grüße aus dem Norden
Daniel
Es ist wie es ist und desshalb richtig
Es ist wie es ist und desshalb richtig
"It is how it is" und "I am right, you are wrong" waren das erklärte Motto eines recht eigenwilligen Softwareherstellers. Bis ein unzufriedener Kunde einen open-source-Klon entwickelte: "It is how it should be".
Und dann?
Wie geht es weiter???
Maya der Drohn leibt sie!
Zurück zum Thema, es ist wirklich ernst!
Könnte es sein, dass wir das was wir an Bienen sehen,
wenn sie räübern,
in unserer Umwelt sehen?
Könnte es sein,
dass der Bien,
das nicht so sieht?
zum Erklären: http://www.youtube.com/watch?v=w1o-gkJ7yEI ....neue "Sintis´"!
Isselbiene : t´schuldigung, extra für Dich :bussi: , damit Du auch was vom Drohn hast: http://www.youtube.com/watch?v=-SbH-CYX6GE
es ist doch so einfach?
oder?
zurück zum thema, es ist wirklich ernst!
Könnte es sein,
dass der bien,
das nicht so sieht?
ja , den der Bien Räubert ja nicht
Der Bien sieht es nicht als Räuberei.
für den Bien ist es lediglich eine bequeme Möglichkeit seine Vorräte schnell und einfach zu erweitern
Grüße