Hallo Honigfreunde,
hat jemand schon einmal etwas von "verblitztem" Honig gehört? Im Buch "Die Hauptstücke aus der Betriebsweise der Lüneburger Bienenzucht" von Georg Heinrich Lehzen ist auf Seite 159 etwas von verblitztem honig geschrieben. Da steht: Nach einem gewitter oder auch nur nach einem Wetterleuchten honigt die Heide am anderen Tage nicht. Der Honig ist "verblitzt". Die Ursache dieser Erscheinung ist noch unbekannt."
Weiß jemand etwas dazu?
Freundliche Grüße
Friedrich