Hallo liebe Mitimkers
Nach Schmökern im Jahresbericht 2009 von Hohenheim bin ich unter der Rubrik "Betriebsweisen im Vergleich" auf die Hohenheimer Modifikation der Celler Kunstschwarmbildung gestoßen. Anstelle der 1 - 1,5kg schweren Kunstschwärme nach Celler Verfahren, hat Hohenheim daraus Kunstschwärmchen mit 3000 Bienen (also weniger als 500g) gemacht. Und sie sagen, daß im September das Resultat (Einwinterungsstärke) das gleiche ist.
Hab bisher nur Erfahrung im "4-Schritte-Verfahren", daß Hohenheim propagiert. Dort sind die Einheiten ja auch recht klein am Anfang und zudem mit unbegatteter Königin. Der Neugierde halber: Hat jemand schon das "Celler Verfahren mit der schwachen Besetzung" dieses Jahr probiert? Hat Hohenheim Recht?
Ciao und gute Winterruhe wünscht von der Südhalbkugel,
Borschard
Celler Rotationsverfahren: http://www.laves.niedersachsen.de/download/41628
Jahresbericht 2009 Hohenheim (S.16/17): https://bienenkunde.uni-hohenh…009_jahresbericht_lab.pdf