Man kann auch ein Thema z e r r e d e n.
Heike Aummeier hat alles gesagt. Jetzt Kopf machen und handeln - dann im Frühjahr.
Gruß hannes
Man kann auch ein Thema z e r r e d e n.
Heike Aummeier hat alles gesagt. Jetzt Kopf machen und handeln - dann im Frühjahr.
Gruß hannes
Nein, dem kann ich so nicht zustimmen.
Wir haben die Milben jetzt fast 40 Jahre, und es sind alle paar Jahre mehr Behandlungen nötig - das kann es schlicht nicht sein!
Wir MÜSSEN dahin kommen, daß es auch komplett ohne geht, ansonsten werden wir nämlich in weiteren 40 Jahren spätestens keine Bienen mehr haben, außer importierten aus Übersee.
Es geht wie bisher einfach nicht so weiter, es wird nur schlimmer statt besser.
Und daher bin ich froh über jeden*, der sich traut, auch andere Wege zu versuchen - auch wenn der Weg steinig und schmerzhaft ist.
Ich bin da Berufsoptimist - es geht, genug andere haben es vorgemacht.
Aber letzten Endes muß es auch eine Wende in der Landwirtschaft geben - auch da kann doch keiner zulassen, daß die Giftigkeitsklassen und Ausbringungsmengen alljährlich steigen - da geht es um unsere LEBENSMITTEL, nicht um irgendwelche Fabrikwaren!
Wie hoch ist die Quote der ungewollt kinderlosen Paare? 34%?
Warum denn nur? (vor 200 Jahren waren es nicht mal 5%)
Fragt mal die Pharma-und Chemieindustrie...
edit: zur Klarstellung auf Reiners Wunsch: *JEDEN MIT AHNUNG, DER WEIß, WAS ER DA TUT
Und daher bin ich froh über jeden, der sich traut, auch andere Wege zu versuchen - auch wenn der Weg steinig und schmerzhaft ist.
Bei einem Anfänger mit zwei Völkern? Haben vielleicht die anderen dir was vorgemacht?
Nein, ............
Wie hoch ist die Quote der ungewollt kinderlosen Paare? 34%?
Warum denn nur? (vor 200 Jahren waren es nicht mal 5%)
Fragt mal die Pharma-und Chemieindustrie...
... ach Gott o Gott... ja wohin will die Diskussion denn jetzt hin?
Erst kommt von melissa@ das allgemeine Impfen (ein für mich völlig abgedrehter Vergleich) und jetzt von Dir "...ungewollt kinderlosen Paare". Und was hat das alles mit der Überschrift zu tun?
Mein Tipp zur obigen Anfrage wäre gewesen. Kö sterben lassen. Dringend!!
Alles anzeigenNein, dem kann ich so nicht zustimmen.
Wir haben die Milben jetzt fast 40 Jahre, und es sind alle paar Jahre mehr Behandlungen nötig - das kann es schlicht nicht sein!
Wir MÜSSEN dahin kommen, daß es auch komplett ohne geht, ansonsten werden wir nämlich in weiteren 40 Jahren spätestens keine Bienen mehr haben, außer importierten aus Übersee.
Es geht wie bisher einfach nicht so weiter, es wird nur schlimmer statt besser.
Und daher bin ich froh über jeden, der sich traut, auch andere Wege zu versuchen - auch wenn der Weg steinig und schmerzhaft ist.
Ich bin da Berufsoptimist - es geht, genug andere haben es vorgemacht.
Aber letzten Endes muß es auch eine Wende in der Landwirtschaft geben - auch da kann doch keiner zulassen, daß die Giftigkeitsklassen und Ausbringungsmengen alljährlich steigen - da geht es um unsere LEBENSMITTEL, nicht um irgendwelche Fabrikwaren!
Wie hoch ist die Quote der ungewollt kinderlosen Paare? 34%?
Warum denn nur? (vor 200 Jahren waren es nicht mal 5%)
Fragt mal die Pharma-und Chemieindustrie...
Hallo Sabiene
Ich gebe dir eigentlich in allen punkten Recht aber gerade in der Tierhaltung sollte man versuche wie du und alle anderen die hier im Forum nicht oder alternativ behandeln, nur dann machen wenn man genügend Erfahrung in der Haltung von Tieren gesammelt hat.Wobei Versuche eigentlich das falsche Wort ist, ich habe mitlerweile genug über das Thema hier gelesen um sagen zu können das ihr keine Versuche macht sondern den richtigen Weg gefunden habt und eine alternative Bienenhaltung betreibt die sehr gut durchdacht ist . Ich hatte da am Anfang meine Probleme mit eure Art die Bienen zu Pflegen aber ich kann jetzt sage das es der richtige Weg ist.
Aber als Anfänger zu denken das man es auch so machen kann find ich mehr als vermessen.
Könntet ihr nicht mal versuchen in Kurzform einen Weg aufzuzeigen wie Anfänger auch in diese richtung Arbeiten können ohne das solche Versuche wie es hier geschehen ist in die Hose gehen.
Ich würde auch gerne einen Einstieg finden in eure Art von Bienenhaltung, aber ohne eine Anleitung geht das garantiert auch in die Hose,deshalb bleibt mir erstmal nur der Weg wie ich ihn bei Fr.Aumeir und Herrn Liebig erlernt habe. Der für die Bienen immer noch besser ist wie der ander wo kaum eine Überlebendchance bleibt wie wir hier gelesen haben.
Gruss
Markus
Hallo,
der Fred zerfledert. Für das Thema "Nichtbehandeln" haben wir einen extra Fred. Das eigentliche Thema dieses Freds ist durch. Ich mache dicht.
Gruß
Werner