Wenn ich 50 Sender verbaue hat jede 7. Kiste einen.
Bei Ablegern würde ich darauf verzichten.
Kein Diebstahl mehr! Eine sichere Möglichkeit GPS, Alarmhandy
-
-
Wenn ich 50 Sender verbaue hat jede 7. Kiste einen.
...Hhm, ja. Dann hätte ich aber noch 2...3 Sender übrig...
duck und wech
-
Hi,
ich habe gerade mit der Firma telefoniert. Sie sind etwas im Stress da Sie nur eine kleine Firma sind
und Heute auf die Messe gehen. Die Auslieferung soll in der KW 41 beginnen.
Derzeit befinden sich die Geräte in der Produktion, daher ist auch noch kein Produktbild verfügbar.
Ich habe eines der Geräte bestellt und werde es dann testen.
Gruss Joachim
-
Ich finde das Gerät auch recht Sympatisch, bin mal gespannt wann es der erste testet.
Man darf aber trotzdem nicht vergessen, das dass alles aber trotzdem nur ein Schutz für den einfältigen gelegenheits Bienendieb ist.
Für Profis die 100 Völker abtransportieren ist das alles kein Schutz.
Für 50€ gibts GPS Störsender
Für 200€ gibts Handy Störsender. -
Ohhh...der Jörg hat gut aufgestockt
Ich wußte das die Königinnen dich zum Berufsimker motivieren werden, grins.Ich werde nächste Woche auch mal einen bestellen.
Habe drei neue Winterplätze die nicht ganz optimal liegen aber ich
konnte den 2x5h Weiden nicht wiederstehen... -
Für Profis die 100 Völker abtransportieren ist das alles kein Schutz.
.Das ist ja zu Glück nicht die Regel.
-
Das ist ja zu Glück nicht die Regel.
Zum Glück! Ich bin immer noch am überlegen wie man einen mechanischen Schutz entwickeln kann, der die Beute mit dem Untergestell verbindet und nur mit einem Spezialbit aufgeschraubt werden kann.
Am besten wäre ist wenn der Dieb merkt, dass der Abtransport so beschwerlich wäre, dass er wieder davon ablässt.
So eine Tinten Explosionskapsel wie für die Geldkasetten wäre auch eine Erfindung. Er hebt den Deckel ab und hat danach ein Blaues Gesicht dass er 14 Tage mit sich rumträgt. -
Er hebt den Deckel ab und hat danach ein Blaues Gesicht dass er 14 Tage mit sich rumträgt.
Du auch - nach der ersten Fehlbedienung!
-
Hi,
Hauptsache man wird nicht selbst zum Schlümpf, wo war denn bloß die Farbbombe, äh gefunden.;)
Knäcke -
Wenn ich auf den Kameras sehe wie viele Leutz mal am Deckel lupfen und neugierig sind...finde das geht zu weit.
Wenn da so eine Batterie an Beuten steht, die gestern noch nicht da stand, dann dürfen die ortkundigen Imker auch ruhig mal neugierig sein.Meine Meinung. Die müssen nicht gleich 14 Tage rum rennen wie ein Schlumpf/Schlumpfine.
-
-
Wenn da so eine Batterie an Beuten steht, die gestern noch nicht da stand, dann dürfen die ortkundigen Imker auch ruhig mal neugierig sein.
Das finde ich nun überhaupt nicht! An fremden Beuten hat man nichts zu suchen - meine Meinung. -
Leute, die meine Pferde mit Kohlrabi oder Kartoffeln füttern und nicht wissen was sie damit anrichten, sind mir um ein vielfaches unsympatischer.
Gegen neugierige Imker hab ich nichts und kann / will ich auch nichts machen. -
Hi,
ich drucke gerade wetterfeste Warnaufkleber: "Achtung Beute ist mit Farbbombe gesichert!". Könnte ne Marktlücke werden, ich denke so an Großproduktion mit Mindestabnahmemenge von 100 Stück. Biete auch fremdsprachige Ausführungen.;)
Knäcke -