Und wieder Schleich-Schwärme...*ggg*

  • Hey, ich hab auch einen in einer Kiefer, wie Bienen_Tom. Meiner ist am Freitag ausgezogen, habe ich erst jetzt am Samstag abend beim x-ten Suchen gefunden.
    Ist natürlich meine Lieblingskönigin drin, deshalb will ich den unbedingt einfangen.
    Sitzt in der Krone einer Kiefer, geschätzte 20 m hoch.
    Habe schon versucht, den herunter zu schütteln (Seil so hoch wie möglich an den Baum und mit dem Trecker ruckartig gezogen, bis das Seil gerissen ist), hat nicht geklappt. Der schwankte sicher 1,5 m hin- und her, aber hielt sich zu gut fest, nur ein paar Bienen sind herunter gepurzelt.
    Vom hochklettern rät mir (komischer Weise...) jeder ab.
    Habe schon überlegt, ob ich den Ast nicht abschießen könnte... aber vielleicht auch nicht meine beste Idee ;)
    Baum fällen ist auch zu kompliziert, da müsste ich meine ganzen anderen Völker evakuieren, außerdem hängt die Kiefer halb in ner Eiche.


    Also, was tun sprach Zeus?
    Hat hier vielleicht noch jemand eine tolle Idee?
    Runter locken mit einer tollen neuen Behausung wäre ja wohl das einzige was klappen könnte.
    Habe hier im Forum mal gelesen, dafür bräuchte es eine Beute mit alten Waben, bei mir werden aber leider nur unbebrütete Waben aufgehoben.
    Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich?

  • Moin,
    kriegst du irgendwie ein Seil da hoch? So a la Melanie, mit Pfeil & Bogen?
    Eine offene Brutwabe sollte genug locken, bei ihr hat es ja auch geklappt.
    Ich würde ihnen auf jeden Fall zwei Kisten anbieten (einmal mit nix drin, und einmal wenigstens ein paar von deinen hellen Waben drin) - die haben ja wohl noch gar nix in Aussicht, wenn sie so lange da sitzen...

    "Meet me in a land of hope and dreams"
    Bruce Springsteen

  • Hallöchen
    Wir waren ja schon ganz voll Neid bei euren schwarmfängen.Aber heute um 12,10Uhr und 12,45Uhr haben sich zwei schwärme bei uns ein neues Heim gesucht,den haben wohl die mittelwände in den leeren Beuten gefallen .Haben gleich noch 2 neue leere Beuten mit Mittelwände bestückt und die Fluglöscher geöffnet,vielleicht kommen ja noch mehr.
    wenn ich nicht gerad Rapshonig geklaut hätte hätte ich das spektakel nicht mit ansehen können,war echt interessant anzusehen.
    gruß corinna &stephan

  • :lol:Aktuell käbbeln sich zwei Grüppchen Scouts um eine Kiste - da kommt heute oder morgen noch was...:Biene:
    Heute vormittag wollte eins der "vertikal geteilten" Völker abdüsen, der Ex-Besitzer hatte aber Flügel geschnitten - also Mama eingesammelt, an einem Kantholz in der Leiter festgeklemmt baumeln lassen, und tatsächlich ist der halbe Schwarm zu ihr geflogen, der Rest wieder in seine alte Kiste.
    Und nein, kein Rekordschwarm :lol:, was jetzt bei der alten Mama sitzt, ist vielleicht ein reichliches Kilo.
    Spannend ist es trotzdem - und Schwärme riechen sooooooo gut....:Biene:

    "Meet me in a land of hope and dreams"
    Bruce Springsteen

  • Habe eben erst einen Schwarm beobachten dürfen. Leider war es meine stärkste Königin. Ich dem Schwarm nach, aber er war zu schnell für mich. Hat jemand eine Idee? Wie weit fliegen die höchstens? Wechseln sie auch mal die Richtung? Warum schwärmen sie nach fast einem Monat Schlechtwetter? Hat ihnen das nicht gefallen?

  • Moin, vielen Dank für die vielen Tipps, aber mein Schwarm aus der Kiefer hat sich vorhin auf und davon gemacht.
    @ Corinna&Stephan: Das geht mir immernoch so, ich fange nie fremde Schwärme, habe in meinem Leben auch nur einen einzigen winzigen herrenlosen Nachschwarm gesehen - vor 10 Jahren. Ich frage mich, wo die bei den anderen immer her kommen...
    Dann wär ich auch nicht immer so beleidigt, wenn mir mal einer abhaut, wenn dafür auch mal ein fremder her kommen würde :P

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.