Höhe 2 übereinanderstehende HR mit 2/3 DNM (Flachzargen mit Rähmchen 159 mm hoch) von der Unterlage bis zur Auflageschiene (wo die Rähmchen aufliegen): 343 mm.
Das Bruträhmchen lässt sich ohne weiteres in die beiden HR's platzieren, ohne dass es irgendwo aufsitzt.
Hallo beemax,
entschuldige, aber dass kann nicht sein.
Bienen Weber gibt die Maße der DNM Rähmchen in Zeichnungen an.
Von Oberkannte OT bis Unterkante UT sind es:
bei 1,5er > 338mm (+Beespace 8mm) ergibt Zargenhöhe 346mm
bei FlachZ > 159mm (+Beespace 8mm) ergibt Zargenhöhe 167mm
2 Flachzargen übereinander sind 334mm hoch. Ein 2,5er Rähmchen aber schon 338mm, d.h. es hält keinen Beespace ein und liegt unten auf und steht 4mm oben über.
Kann es sein, das bei Deiner Trockenmessung die 2 (Flach-) Styroporzargen unten auf einer ebenen Fläches standen mit ihrem Falz? Weil es ist rechnerisch nicht möglich und ein echter Scheiß bei der DNM 1,5er Höhe.
Oder hattest du einen Zahlendreher 343 <> 334?
Oder die Rähmchenhöhen von Bienen Weber/Wikipedia dazu stimmen nicht.