Über wie viel Futterwaben muss ein Bestäubungsvolk mindestens verfügen?
Futtermenge
-
-
Über wie viel Futterwaben muss ein Bestäubungsvolk mindestens verfügen?
Wann?Gruß Ralf
-
Es handelt sich hierbei um eine Prüfungsfrage, habe leider bisher keine Angabe diesbezüglich gefunden.
-
Hallo Eric!
Auch wenn ich dir keine Antwort auf deine Frage geben kann würde mich doch interessieren, in welcher Art Prüfung in welchem Rahmen eine so allgemein formulierte und daher m.E. kaum konkret oder gar sinnvoll zu beantwortende Frage auftaucht?
Gespannten Gruß
PatrickP.S.: Die fett geschriebenen Stellen sind die, an denen ein(e) persönliche(r) Anrede / Bezug deutlich wird. Find` ich gut!
P.P.S.: Ich habe gerade mal deine anderen und älteren Beiträge gelesen, da sehe ich das du das mit der Anrede usw. kannst ;). Also nimm mir das P.S. nicht übel; dennoch sollte man auch wenn man vielleicht im Stress ist die Form zumindest im Ansatz wahren, so meine Meinung.
-
Wann?
War doch schon ne ziemlich präzise Antwort die man in einer Prüfung geben könnte :), bei dieser Frage...finde ich.
-
in welcher Art Prüfung in welchem Rahmen eine so allgemein formulierte und daher m.E. kaum konkret oder gar sinnvoll zu beantwortende Frage auftaucht?
Bienenführerschein-Prüfung nach Klaus Maresch...?
-
Hallo,
die Schätzungen über den Verbrauch reichen von 30 -80 kg. Der tatsächliche Energieverbrauch eines Volkes in unseren Breiten an Honig in den Sommermonaten, dürfte bei 30 - 40 kg liegen.
Als Zugabe der Pollenverbrauch liegt bei 24 -36 kg eines Volkes im Jahr.
Quelle: Bienen halten, von Franz Lampeitl
-
Hallo Miteinander,
kommt es bei enem Bestäubungsvolk nicht auf die besetzten Waben bzw. Brutwaben an, nicht auf die Vorratswaben?
Jedenfalls wenn es um die Bezahlung der Bestäubungsleistung geht.
Viele Grüße
Lothar