...wenn der Mensch anfängt den Bien zu verstehen....
Angefangen hat der Mensch damit schon lange, fertig werden wird er nie!
...wenn der Mensch anfängt den Bien zu verstehen....
Angefangen hat der Mensch damit schon lange, fertig werden wird er nie!
Schön dass wir in einem anderen Faden mal die Genetik des Drohns erleuchtet haben.
Auch wenn es schien, dass das Pferd einer anderen Satteltechnik unterlegen wäre
Nun hier ein Lied, das uns dem Wesen Drohn näher bringen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=kO4BF67pvsc
Gut zuhören und aufpassen wünscht Euch
der
Drohn
Genau Markus! Heureka! Der Vater ist meine Mutter. So ist es wegen der haplodiploidie bei den Bienen! Während der Puppenruhe werden die Organe der Larve eingeschmolzen. In dieser Phase kommt es in bestimmten Zellen- Zelllinien zur Endomitose und Verdoppellung derChromosomen. Dies betrifft die Muskulatur, die Kopfdrüsen, die Darmzellen und die malpigischen Gefässe. Alles andere bleibt haploid! Dies, die Erkenntnis von Avis, wegen der Zweifel des Drohn. Ich hatte dieses Jahr so ein Bienenvolk. Wegen mangelhafter Befruchtung der Weisel war ein drittel der gelegten Eier haploid. Ich habe es in
Ruhe gelassen. Innerhalb von 3 Wochen hat sich das Problem von selbst gelöst.
:Biene:Herbert