genau das richtige für Autobahnfahrten oder Rähmchendrahten
Zum Thema Bienensterben und Hobbyimkern in der Großstadt: https://www.zeit.de/zeit-magaz…g-hobby-bienen-grossstadt
https://www.save-our-bees.com/faq
Regt durchaus zu Diskussion an.
Das meinte ich ja
Hallo,
ARTE.DE - Re: Gift im Honig, tote Bienen - Rumänische Imker schlagen Alarm!
Insektenvernichtungsmittel auf Nikotinbasis, sogenannte Neonicotinoide, gelten als besonders bienen- und insektenschädlich. Die Verwendung von drei Insektiziden aus dieser Klasse wurden in der EU deshalb 2013 befristet verboten. Doch was nutzen die Verbote, wenn EU-Mitgliedsstaaten wie Rumänien immer wieder Ausnahmegenehmigungen erhalten?
[LINK]
lief am 9.07. um 19:40 Uhr auf ARTE
GdBK
tl;dr: Medienpräsenz allein macht noch kein gelungenes Imkermarketing
"Gestreckt mit Zuckersirup? Wie echt ist Honig aus dem Supermarkt"
SWR Marktcheck vom 9.10.2018 in der ARD Mediathek oder auf Youtube.
Zusammenfassung:
In den vier untersuchten Supermarkt-Honigen wurden keine Verfälschungen nachgewiesen. "Es sind ordentliche, gute Produkte und wir haben hier keinerlei Hinweise gefunden, dass chinesischer Honig vorhanden wäre."
Einzig mit dem zugekauften Akazienhonig vom Imker scheint etwas nicht zu stimmen: Professor Schwarzinger: "Auffällig war zum Beispiel der geringe Wassergehalt für diese Honigsorte und auch das Zuckerprofil ist unerwartet. Etwa 95 Prozent aller natürlich vorkommenden Akazienhonige hätten ein ganz anderes Zuckerprofil. Das legt den Verdacht nahe, hier könnte etwas manipuliert worden sein."
Fand es etwas schwach, dass nur über 5 Proben berichtet wurde und kein Bezug zu anderen Untersuchungen hergestellt wurde. Nur 5 Proben und Interview mit Passanten auf dem Markt sind eine sehr schwache Basis für die Empfehlung "Kauft (echten) deutschen Honig".
Karl
Bericht über Züchter Leo Famulla im SWR
Ab 24 etwa
Brut auf Honigwaben und ab damit in die Schleuder
Gut zu sehen, Brutwaben mit Honig gefüllt
Zander halt........