Hallo,
ich hab dieses Jahr auch einen ha stillgelegt mit einer Stilllegungsmischung von Saaten Zeller. Durchgesetzt haben sich haupsächlich Sonnenblumen und Vogelwicken (und nesterweise meine Ackerkratzdistel).
ZitatWie ist das eigentlich, Micha, was willst Du mit der Biomasse machen?
Einfach nach der Samenreife mulchen?
Ich habe jetzt im Herbst einen Teil gemulcht, den nächsten Teil werde ich im Frühjahr mulchen und einen Teil garnicht um den Unterschied festzustellen. Ausserdem freuen sich bestimmt einige Tiere wenn sie im Winter noch etwas finden.
Die Vogelwicke hat den Bienen irgendwie super gefallen, kann aber nicht sagen ob wegen Nektar oder Pollen, denn es waren Nachbars Bienen, ich hab ja erst dieses Jahr angefangen und kein Glück gehabt. Nächstes Jahr will ich eine Blumenwiese aus einem ausgemergelten Acker machen, denke ich probiers mal mit Seed-Balls? Mit Grassamen gemischt setzten sich irgendwie immer nur die Gräser durch.
LG Georg
Und welche Sonnenblumensorte ist nun die richtige?
Moin,
habe ich noch keine Idee so richtig, Was würdest Du vorschlagen? Will ja das es nächstes Jahr wieder kommt.
gruß Micha
Dann würde ich Phacelia nehmen und die zur richtigen Zeit einfach mulchen. Die kommt dann im nächsten Jahr von allein wieder
Und welche Sonnenblumensorte ist nun die richtige?
Lt. Tätigkeitsbericht Hohen Neuendorf von 2000:
Gala
Rigasol
Sideral
...jetzt muss ich nur noch gucken, wo ich die bekomme