Hallo Ben,
sagt Michael Bush auch, wann er diese Abschätzung macht? Das Brutaufkommen wird sich in den nächsten Wochen noch drastisch ändern.
In deinem Fall brauchen nur 2 Waben Brut durch Futter ersetzt zu werden und du bist bei dem was Bush nahelegt. Der Brutumfang wird sicher noch eingeschränkt, dann kann es sein, dass du dieses Verhältnis bald erreichst. Wenn du diese Formel aber anfang Dezember zur Anwendung bringst, wird ein Volk trotz Einhalten der Regel, garantiert im Frühjahr verhungern. (Fast keine Brut, fast kein Futter - das ist ein Todesurteil für das Volk)
Nach meiner Erfahrung wirst du noch füttern müssen. Egal wie du es drehst und wendest, 9kg Vorräte sind für den Winter selbst für ein eher kleines Volk zu knapp. Zumal kleine Völker im Frühjahr überproportional viel Futter verbrauchen. Die Formel von Bush, wird möglicherweise bei seiner Betriebsweise, seinem Jahresverlauf und einem festen Termin als Daumenregel funktionieren. Für unsere Umgebung mag es auch einen Termin geben, wo das ungefähr hinkommt. (Aber wann?)
Rechne deine Gesamtwabenfläche lieber auf Zander, oder Dadantzargen um. Und sieh zu, dass der Futtervorrat mit hiesigen Erfahrungswerten übereinstimmt. Das ist weniger Raterei und Risiko, als zu erraten wann Michael Bush seine Völker schätzt und dann unseren Winterverlauf mit dem von Michael Bush zu vergleichen und munter weiterratend Auf- oder Abschläge machen zu wollen. Auch wenn ich deinen Wunsch verstehe, dass du deine Bienen gerne auf dem eigenen Honig überwintern lassen möchtest, ergänze lieber jetzt, als die Bienen im Frühjahr tot mit dem Kopf in den leeren Zellen zu finden. Selbst wenn du am Ball bleibst und die Futterversorgung im Frühjahr gut im Auge behältst, ist eine Notfallfütterung immer mit größerem Risiko (und Schaden) für die Bienen verbunden, als jetzt noch rechtzeitig zu ergänzen.
Gruß
Ludger