Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung wieviel Futter eine Brutraumwabe im Dadantsystem enthält wenn sie voll ist?
Währe für die Wintereinfütterung für mich wichtig um zu wissen was die Mädels so noch brauchen können.
Danke.
MfG
Thomas
Dadant: Brutraumwabe Honig
-
-
Hi - hier klicken
http://www.magazinimker.de/kom…eme/raehmchensysteme.html
mehr wissen.
Mein 10er Dadant muss auf ungefähr 40kg Gewicht kommen.
Olli -
Hallo Tom,
meine Faustregel für Mitte September: Die mod. Dadantbeute soll 40-45 kg wiegen.
Gruß Gert -
Hallo,
danke für die Antworten,
d.h., mit fünf bis sechs (20-25 kg Futter) vollen Waben sollte ich dann über den Winter kommen, zumal ja auch noch Futterteile in den restlichen Waben ist.
MfG
Thomas -
Liebe Dadant-Mit-Imker,
also meine Kästen habe ich noch nie gewogen, weiß nicht wie und ist mir viel zu schwer.
Meine Faustregel ist nämlich, pro Wabe 2 kg auffüttern, das sind 20 kg.
Und dann gucken, wie die Honigkränze sind.
Mir ist lieber, sie haben Honigkränze, denn die Futterwaben können sie oft nicht erreichen.
Darum füttere ich lieber langsamer, damit in JEDER Wabe Brut drin ist und darüber,
quasi über Kopf, sich der Futterkranz befindet.
Und an den Seiten bei Naturbau sowieso, weil dort die Drohnenzellen leer sind, die
knallen die Bienchen zu mit Futter.
Also, 20 kg sind schon ok., was ich jetzt nach Nachrechnen feststelle,ist doch
ganz viel, oder?Herzliche Grüße, Pia
-
Hallo Pia,
danke für den Tipp.
Werde morgen mal nachsehen wie das bei meinen Mädels aussieht.
Gruß
Thomas -
Zitat
Mir ist lieber, sie haben Honigkränze, denn die Futterwaben können sie oft nicht erreichen.
Dann ist irgendwas verkehrt..... -
Liebe Dadant-Mit-Imker,
also meine Kästen habe ich noch nie gewogen, weiß nicht wie und ist mir viel zu schwer.
Pia
Hallo Pia,
schön zu hören, dass nicht nur so 100 kg Imker wie ich Dadant haben. Das mit dem wiegen habe ich aber von den älteren Herren: Federwaage hinten, Federwaage vorne. Angezeigte Gewichte addieren. Ist dir vielleicht physikalisch suspekt, klappt aber.
LG Gert -
Hallo Pia,
Federwaage hinten, Federwaage vorne. Angezeigte Gewichte addieren.LG Gert
Hallo,
muß nochmal nachfragen, ihr wiegt rein den Brutraum, ohne Deckel ohne Boden. Es sollten dann so ca. 40 - 45 kg sein. Hab ich das richtig verstanden?
Gruß und Dank
Thomas -
Nein, du hakst die Federwaage einmal vorn unter der gesamten Kiste ein, und enmal hinten.
Intelligenterweise wiegst du vorher eine gleichgroße leere Kiste mit Rähmchen etc. zum Vergleich - die Bienis machen etwa 2-3kg aus, wenn ein fettes Volk. -
-
Hi
Mal n Frage wofür Honigraum im Winter? Wenn das Volk Ende August so groß ist dass noch 1 oder 2 Honigzargen voll mit Bienen sind, dann doch auf 1 BZ reduzieren. Nächsten Tag vorbei schauen die Bienen welche draußen hängen abfegen und für KS benutzen. Die welche draußen sind, sind sowieso alte Bienen, die leben nicht so lange. Bevor die sterben können die als KS bauen. Ende August muss natürlich große KS sein etwa 3-4 KG. Ich finde es besser wenn die Bienen richtig eng im Winter sitzen! Ich habe letztes Jahr so gemacht und hatte in Frühling turbo-nukleare Entwicklung gehabt!
MFG Andrej