Du siehst das am besten wenn du mal von eindrohnbesamten nachziehst
Die sehen alle gleich aus, egal wie aufgezogen, wenn ohne Fehler aufgezogen.
Das geht von relativ klein und zum Brummer heranwachsend bis zu als unbegatteter Brummer der größer als manche begattete schlüpft, hin.
Wenn die Umwelteinflüße immer gleich gut beim Aufziehen gehalten werden, entscheidet die Genetik ob groß oder klein. Kannst aber nie sagen: klein legt immer schlecht, oder groß immer gut.
Es gibt sowohl kleiene Superqueens wie auch auch große, und die vererben das auch weiter.....
Wichtig ist die bestmögliche Aufzucht der Queen von Anfang an!
Siehe Stefan....